Zyklus unwucht messen, Unwuchtfunktionen 14.3 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) Benutzerhandbuch

Seite 481

Advertising
background image

Unwuchtfunktionen 14.3

14

TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013

481

Zyklus Unwucht messen

Um Drehbearbeitungen möglichst schonend und sicher
auszuführen, sollten Sie die Unwucht des aufgespannnten
Werkstückes überprüfen und mit einem Ausgleichsgewicht
kompensieren. Die TNC stellt Ihnen hierfür den Zyklus „Unwucht
messen“ zur Verfügung. Der Zyklus Unwucht messen ermittelt die
Unwucht des Werkstückes und errechnet Masse und Position eines
Ausgleichgewichtes.

Unwucht ermittleln:

Softkey-Leiste im Manuellen Betrieb umschalten

SOFTKEY MANUELLE ZYKLEN wählen

SOFTKEY DREHEN wählen

Softkey unwucht MESSEN wählen

Drehzahl für Unwuchterfassung eingeben

NC-Start drücken: Der Zyklus startet die
Tischdrehung mit niedriger Drehzahl und erhöht
die Drehzahl stufenweise bis die vorgegebene
Drehzahl erreicht ist. Die TNC öffnet ein Fenster in
dem die errechnete Masse und Radialposition des
Ausgleichsgewichtes angezeigt wird.

Falls Sie eine andere Radialposition oder eine andere Masse für das
Ausgleichsgewicht verwenden wollen, können Sie einen der beiden
Werte überschreiben und den anderen Wert neu berechnen lassen.

Überprüfen Sie nach dem Aufspannen eines
Ausgleichsgewichtes die Unwucht durch einen
erneuten Messvorgang.

Teilweise kann es erforderlich sein, dass
Sie zwei oder mehrere Ausgleichsgewichte
unterschiedlich platzieren müssen um eine Unwucht
zu kompensieren.

Advertising