Werkzeugbruch/werkzeugverschleiß überwachen – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) Benutzerhandbuch

Seite 385

Advertising
background image

Adaptive Vorschubregelung AFC (Software-Option)

11.3

11

TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013

385

Die TNC ermittelt die gesamte Bearbeitungszeit für
alle Lernschnitte (

LTIME), alle Regelschnitte (CTIME)

und den gesamten Zeitunterschied (

TDIFF) und trägt

diese Daten hinter dem Schlüsselwort

TOTAL in die

letzte Zeile der Protokolldatei ein.

Die TNC kann den Zeitunterschied (

TDIFF) nur

dann ermitteln, wenn Sie den Lernschnitt komplett
durchführen. Ansonsten bleibt die Spalte leer.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Datei

<name>.H.AFC2.DEP

anzuwählen:

Betriebsart

Programmlauf Satzfolge wählen

Softkeyleiste umschalten

Tabelle der AFC-Einstellungen wählen

Protokoll-Datei anzeigen

Werkzeugbruch/Werkzeugverschleiß überwachen

Diese Funktion muss vom Maschinenhersteller
freigegeben und angepasst werden.

Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch.

Mit der Funktion Bruch-/Verschleißüberwachung lässt sich eine
schnittbezogene Werkzeugbrucherkennung bei aktivem AFC
realisieren.

Über vom Maschinenhersteller definierbare Funktionen können
Sie die prozentualen Werte für Verschleiß- oder Brucherkennung in
Bezug auf die Nennleistung definieren.

Beim Über- oder Unterschreiten der definierten
Grenzspindelleistung führt die TNC einen NC-Stopp aus.

Advertising