Protokolldatei – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) Benutzerhandbuch

Seite 384

Advertising
background image

Programmieren: Sonderfunktionen

11.3

Adaptive Vorschubregelung AFC (Software-Option)

11

384

TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013

Protokolldatei

Während eines Lernschnitts speichert die TNC für jeden
Bearbeitungsabschnitt verschiedene Informationen in der Datei
<name>.H.AFC2.DEP ab. <name> entspricht dabei dem Namen
des NC-Programms, für das Sie den Lernschnitt durchgeführt
haben. Beim Regeln aktualisiert die TNC die Daten und führt
verschiedene Auswertungen durch. Folgende Daten sind in dieser
Tabelle gespeichert:

Spalte

Funktion

NR

Nummer des Bearbeitungsabschnitts

TOOL

Nummer oder Name des Werkzeugs, mit dem der
Bearbeitungsabschnitt durchgeführt wurde

IDX

Index des Werkzeugs, mit dem der
Bearbeitungsabschnitt durchgeführt wurde

SNOM

Solldrehzahl der Spindel [U/min]

SDIF

Maximale Differenz der Spindeldrehzahl in % von
der Solldrehzahl

LTIME

Bearbeitungszeit für den Lernschnitt

CTIME

Bearbeitungszeit für den Regelschnitt

TDIFF

Zeitunterschied zwischen der Bearbeitungszeit
beim Lernen und Regeln in %

PMAX

Maximal aufgetretene Spindelleistung während der
Bearbeitung. Die TNC zeigt den Wert prozentual,
bezogen auf die Nennleistung der Spindel an

PREF

Referenzlast der Spindel. Die TNC zeigt den Wert
prozentual, bezogen auf die Nennleistung der
Spindel an

FMIN

Kleinster aufgetretener Vorschubfaktor. Die TNC
zeigt den Wert prozentual, bezogen auf den
programmierten Vorschub an

OVLD

Reaktion, die die TNC bei Überlast ausgeführt hat:

M: Ein vom Maschinenhersteller definiertes
Makro wurde abgearbeitet
S: Direkter NC-Stopp wurde ausgeführt
F: NC-Stopp wurde ausgeführt, nachdem das
Werkzeug freigefahren wurde
E: Es wurde eine Fehlermeldung am Bildschirm
angezeigt
-: Es wurde keine Überlastreaktion ausführt

BLOCK

Satznummer, an der der Bearbeitungsabschnitt
beginnt

Advertising