MCZ Club AIR Benutzerhandbuch
Seite 47

PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 7
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
47
Sicherheitsvorrichtungen und Alarmmeldungen
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DISPLAY-
MELDUNG
STÖRMELDUNG
ABHILFE
A09
Der Rauchfühler ist beschädigt und mißt
nicht mehr genau die Temperatur der
Rauchabgase.
Zum Austausch des Bauteils einen zugelassenen
technischen Kundendienst kontaktieren.
A10
Die Zündkerze ist defekt
Zum Austausch des Bauteils einen zugelassenen
technischen Kundendienst kontaktieren.
A11
Pelletzuführung defekt
Zum Austausch des Bauteils einen zugelassenen
technischen Kundendienst kontaktieren.
A12
Die Fernbedienung befindet sich seit mehr als
3 Stunden außerhalb des Empfangsbereichs
des Heizofens (oder die Batterien sind leer).
HINWEIS: nur in diesem Fall tritt der Heizofen
nicht in die Phase der Alarmabschaltung,
sondern setzt den Betrieb fort, den die
Fernbedienung als letzten befohlen hat.
Die Fernbedienung wieder in den Aktionsradius des
Heizofens
bringen
(oder
die
Batterien
der
Fernbedienung auswechseln, falls sie leer sind).
Sobald der Heizofen ein neues Signal der
Fernbedienung
empfängt,
verschwinden
die
Alarmmeldungen. Eine einfache Methode, um dem
Heizofen eine Zwangsübertragung zu vermitteln, ist das
Drücken der Taste 4 (die den Betrieb von manuell auf
automatisch und umgekehrt umstellt )
A13
Allgemeine Störung an der elektronischen
Steuereinheit.
Zum Austausch des Bauteils einen zugelassenen
technischen Kundendienst kontaktieren.
A14
Defekt bei Verbrennungsluftfühler
Dieser Alarm blockiert nicht, es erscheint nur ein
Hinweisbildschirm. Zum Austausch des Bauteils einen
zugelassenen technischen Kundendienst kontaktieren.
SEr
Hinweis regelmäßige Wartung
Wenn diese blinkende Schrift bei der Einschaltung
erscheint, sind die festgelegten Betriebsstunden vor
einer Wartung verstrichen und man muss einen
ausgebildeten Techniker MCZ für eine neue Wartung
anfordern.