Der egrichtlinie 2002/96/eg – MCZ Club AIR Benutzerhandbuch
Seite 7

PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 1
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
7
Hinweise und Garantiebedingungen
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
INFORMATIONEN:
Wenden Sie sich bei Problemen jeglicher Art bitte an den
Händler oder an von der Firma MCZ zugelassenes
Fachpersonal.
Verlangen
Sie
bei
Reparaturen
Originalersatzteile.
Es darf nur der von MCZ angegebene Brennstoff
verwendet werden (für ITALIEN nur Pellets mit
Durchmesser 6 mm, für die anderen europäischen
Länder Pellets mit Durchmesser 6-8 mm), der
ausschließlich
über
das
automatische
Beschickungssystem zugeführt werden darf.
Die Rauchabzugsleitungen regelmäßig kontrollieren und
reinigen (Verbindung zum Rauchfang).
Die Anhäufung unverbrannter Pellets im Feuerraum nach
wiederholten “fehlgeschlagenen Zündungen” muss vor
einer erneuten Zündung entfernt werden.
Der Pelletheizofen darf nicht für die Zubereitung von
Speisen verwendet werden.
Den Deckel des Brennstoffbehälters immer geschlossen
halten.
Bewahren Sie das vorliegende Handbuch sorgfältig auf,
da es den Heizofen während seiner gesamten
Lebensdauer begleiten muss. Sollte er verkauft oder an
einen anderen Benutzer weitergegeben werden, ist
immer zu gewährleisten, dass das Handbuch dem
Produkt beiliegt.
Fordern Sie bei Verlust ein neues Exemplar bei Ihrem
Fachhändler oder direkt bei MCZ an.
1.3. WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE
ENTSORGUNG
DES
PRODUKTS
IN
ÜBEREINSTIMMUNG
MIT
DER
EGRICHTLINIE
2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit dem
Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden eingerichteten
Sammelstellen oder zu den Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice
anbieten, gebracht werden.
Die getrennte Entsorgung eines Gerätes vermeidet mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die
durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem
ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich
das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung
an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die Geräte getrennt zu beseitigen,
ist das Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist,
gekennzeichnet.