Multi-Contact MA018 Benutzerhandbuch
Seite 3

Advanced Contact Technology
www.multi-contact.com
3 / 4
2
4
3
1
5
6
Tab. 1
Tab. 2
Teile vorbereiten
Preparation of parts
(ill. 1)
KBT/KST auseinanderschrauben. Ver-
drehschutzbolzen 3 der KBT beiseite
legen.
(ill. 1)
Unscrew KBT/KST. Lay aside the anti-
twist pin 3.
(ill. 2)
Gehäuserückteil 4 über die Leitung
schieben.
(ill. 2)
Push insulation 4 into the cable.
Vorbereitung der Leitung
Preparation of the cable
(ill. 3)
Leitung auf Länge L abisolieren (siehe
Tab. 1)
(ill. 3)
Strip cable insulation to length L (see
Tab. 1)
Crimpen der Kontakte
Crimping the contacts
(ill. 4)
Leiter mit allen Einzeldrähten in die
Presshülse einschieben. Leiter muss
im Sichtloch A sichtbar sein.
(ill. 4)
Insert cable with all wires into the
crimping sleeve. Cable must be visible
in the sight hole A.
(ill. 5)
Mittels Presszange Elpress mit pas-
sendem Einsatz (siehe Tab. 2) Leitung
in Presshülse verpressen. Presszone
beachten! Leitung nicht anschweissen
oder anlöten!
(ill. 5)
Crimp the cable with the crimping pli-
ers Elpress and the correct insert (see
Tab. 2). Be sure to crimp within the
crimping zone! Do not solder or weld
the cable!
für fl exible Leitungen Klasse 6
for fl exible cable class 6
1) Muss zweimal gecrimpt werden
2) Nur Zusammen mit Crimpkopf V2500
1) Must be crimped twice
2) Only together with crimphead V2500
(ill. 6)
Nach dem Crimpen darf die Distanz
zwischen Leitungsisolation und
Crimphülse nicht grösser als 3mm
sein.
(ill. 6)
The distance between the cable insu-
lation and crimp sleeve should not be
more than 3mm after crimping.
Typ
Type
Leiterquerschnitt
Conductor cross-section
Länge L
Length L
Typ
Type
Leiterquerschnitt
Conductor cross-section
Länge L
Length L
KBT30BV/240
240
42
KST30BV/240
240
42
KBT30BV/300
300
48
KST30BV/300
300
48
KBT30BV/400A
400
55
KST30BV/400A
400
55
Leiterquerschnitt
Conductor cross section
Einsatz Elpress
Insert Elpress
Aussen Ø der Crimphülse
Outer Ø of crimp sleeve
mm
2
Nr.
mm
240
1)
30
30
300
1)
32
32
400
1)
B2538
2)
38