Menü setup <konfig, Menü monitor, Steuerung des monitors über einen pc (rs-232c) – Sharp PN-U423 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
D
Menü SETUP <KONFIG.>
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*
DATE/TIME SETTING
<EINSTELLUNG DATUM/ZEIT>
DATE
WR
AABBCCDDEE
AABBCCDDEE
AA: Jahr, BB: Monat, CC: Tag, DD: Stunde, EE: Minute
○
SCHEDULE <ZEITPLAN>
SH01-
SH07
WR
ABBCCDDEEF
GHIJKLMNO
ABBCCDDEEF
GHIJKLMNO
Zeitplan einer eingestellten Nummer
A : Zeitplan
0 = Nicht aktiv, 1 = Aktiv
B : Einschalten Stunde
00-23, 99 = Nicht aktiv
C : Einschalten Minute
00-59, 99 = Nicht aktiv
D : Ausschalten Stunde
00-23, 99 = Nicht aktiv
E : Ausschalten Minute
00-59, 99 = Nicht aktiv
F : Eingang
0 = Nicht definiert, 1 = DVI-D, 2 = DisplayPort,
3 = HDMI, 4 = D-SUB, 5 = COMPONENT,
6 = VIDEO
G : EVERY DAY <JEDEN TAG>
0 = OFF <AUS>, 1 = ON <EIN>
H : EVERY WEEK <JEDE WOCHE> 0 = OFF <AUS>, 1 = ON <EIN>
I-O : MON <MO> – SUN <SO> 0 = OFF <AUS>, 1 = ON <EIN>
LANGUAGE <SPRACHAUSWAHL>
LANG
WR
14
14 ENGLISH
1
1 DEUTSCH
2
2 FRANÇAIS
3
3 ITALIANO
4
4 ESPAÑOL
5
5 РУССКИЙ
6
6
INPUT SELECT
<EINGANGSWAHL>
HOT PLUG CONTROL
<UMSTECKEN IM BETRIEB>
(DVI-D)
HPCT
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
HOT PLUG CONTROL
<UMSTECKEN IM BETRIEB>
(HDMI)
HPCH
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
AUDIO SELECT
<AUDIO
AUSWAHL>
DVI-D
ASDP
WR
1-2
1-2 1: AUDIO1, 2: AUDIO2
D-SUB
ASAP
WR
1-2
1-2 1: AUDIO1, 2: AUDIO2
HDMI
ASHA
WR
0-2
0-2 0: HDMI, 1: AUDIO1, 2: AUDIO2
COMPONENT
ASCA
WR
1-2
1-2 1: AUDIO1, 2: AUDIO2
VIDEO
ASVA
WR
1-2
1-2 1: AUDIO1, 2: AUDIO2
DisplayPort
ASDI
WR
1-3
1-3 1: AUDIO1, 2: AUDIO2, 3: DisplayPort
ID SETTING
<ID-
EINSTELLUNG>
EINSTELUNG
ID-NR.
IDST
W
0-26
Weist dem Monitor eine ID-Nummer zu.
(“0” steht für “keine ID-Nummer”.)
R
0-26 Gibt die ID-Nummer des Monitors zurück.
EINSTELUNG
ID-NR. (EINMAL)
IDSL
W
1-26
Damit wird eine ID-Nummer für einen Monitor festgelegt.
Diese ID-Nummer gilt nur für den unmittelbar nach diesem Befehl
folgenden Befehl.
0
Löscht die vorhandene ID-Nummer, falls bereits eine zugewiesen wurde.
EINSTELUNG
ID-NR.
(NACHFOLGENDE)
IDLK
W
1-26
Damit wird eine ID-Nummer für einen Monitor festgelegt.
Diese ID-Nummer gilt für den auf diesen Befehl folgenden Befehl und
alle darauffolgenden Befehle.
0
Löscht die vorhandene ID-Nummer, falls bereits eine zugewiesen wurde.
INFORMATION
<INFORMATIONEN>
MODELL
INF1
R
Wert
Serien-Nr.
SRNO
R
Wert
Menü MONITOR
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*
MONITOR
STDR
WR
0-1
0-1 0: LANDSCAPE <QUERFORMAT>,
1: PORTRAIT <HOCHFORMAT>
○
OSD H-POSITION
OSDH
WR
0-100
0-100
OSD V-POSITION
OSDV
WR
0-100
0-100
OPERATION MODE
<BETRIEBSMODUS>
FNCM
WR
0-1
0-1 0: MODE1 <MODUS1>, 1: MODE2 <MODUS2>
STANDBY MODE
<STANDBY-MODUS>
STBM
WR
0-1
0-1 0: STANDARD, 1: LOW POWER <GERINGE LEISTUNG>
OFF IF NO OPERATION
<AUTO SYSTEM AUS>
ATOF
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
POWER ON DELAY
<STROM EIN VERZÖG>
PWOD
WR
0-60
0-60 0: OFF <AUS>, 1-60 Sekunden
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C)