Fehlerbehebung – Sharp PN-U423 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
D
Fehlerbehebung
Bei Problemen mit dem Monitor lesen Sie bitte die
folgenden Tipps zur Fehlerbehebung durch, bevor Sie den
Reparaturdienst kontaktieren.
Kein Bild oder kein Ton.
• Ist das Netzkabel angeschlossen? (Siehe Seite 13.)
• Ist der Hauptnetzschalter ausgeschaltet? (Siehe Seite 16.)
• Ist der Monitor im Standby-Modus (die Betriebs-LED
leuchtet orange)? (Siehe Seite 16.)
• Ist der richtige Eingangsmodus ausgewählt? (Siehe Seite 18.)
• Wenn ein externes Gerät angeschlossen ist: funktioniert
das externe Gerät (Wiedergabe)?
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Sind die Batterien richtig eingelegt? (Auf richtige Polarität +,
- achten) (Siehe Seite 15.)
• Sind die Batterien leer?
• Sie müssen die Fernbedienung gegen den
Fernbedienungssensor am Monitor richten. (Siehe Seite 15.)
• Ist das Menü ausgeblendet, oder ist der Betrieb deaktiviert?
(Siehe Seite 29.)
Der Ton vom rechten und linken Lautsprecherkanal ist
vertauscht.
Der Ton ist nur von einer Seite zu hören.
• Sind die Audiokabel richtig angeschlossen?
• Überprüfen Sie die BALANCE-Einstellungen für das Menü
AUDIO <TON>. (Siehe Seite 23.)
Bild wird angezeigt, aber kein Ton vorhanden.
• Wurden die Lautsprecher stummgeschaltet?
• Prüfen Sie, ob die Lautstärke auf Minimum gestellt wurde.
• Sind die Audiokabel richtig angeschlossen?
• Stimmt die Einstellung für AUDIO SELECT <AUDIO
AUSWAHL> im Menü SETUP <KONFIG.>? (Siehe Seite
23.)
Instabiles Bild.
• Das Signal ist möglicherweise inkompatibel.
• Versuchen Sie die automatische Bildschirmeinstellung,
wenn D-SUB verwendet wird.
Die Videodaten vom HDMI-Eingangsanschluss werden
nicht ordnungsgemäß angezeigt.
• Ist das HDMI-Kabel tatsächlich HDMI-konform? Mit nicht-
standardkonformen Kabeln funktioniert der Monitor nicht.
• Ist das Eingangssignal kompatibel mit diesem Monitor?
(Siehe Seite 51.)
Die Videodaten vom DVI-D-Eingangsanschluss werden
nicht ordnungsgemäß angezeigt.
• Ist das Eingangssignal kompatibel mit diesem Monitor?
(Siehe Seite 51.)
• Schalten Sie die Stromzufuhr des angeschlossenen Geräts
ab und wieder an.
• Sind die Monitore seriell miteinander verbunden, schalten
Sie die Stromversorgung zu allen in Serie geschalteten
Monitoren ab und dann wieder an.
Die Videodaten vom D-Sub-Eingangsanschluss werden
nicht korrekt angezeigt.
• Ist das Eingangssignal kompatibel mit diesem Monitor?
(Siehe Seite 51.)
Die Videodaten vom DisplayPort-Anschluss werden nicht
korrekt angezeigt.
• Ist das Eingangssignal kompatibel mit diesem Monitor?
(Siehe Seite 51.)
Die Videodaten von den Component-Eingangsanschlüsse
werden nicht korrekt angezeigt.
• Ist das Videokabel (Y/Cb/Cr) richtig angeschlossen?
• Ist der Eingangsmodus auf COMPONENT eingestellt?
Die Videodaten werden nicht richtig dargestellt, wenn als
Eingangsmodus VIDEO verwendet wird.
Die Videodaten von den Video-Eingangsanschluss werden
nicht korrekt angezeigt.
• Ist der Eingangsmodus auf VIDEO eingestellt?
Die Videodaten werden nicht richtig dargestellt, wenn als
Eingangsmodus COMPONENT verwendet wird.
Die Tasten reagieren nicht.
Es wird kein Bild angezeigt.
• Einige Störgeräusche von außen können den Betrieb
stören. Schalten Sie den Monitor aus und nach mindestens
5 Sekunden wieder ein. Überprüfen Sie, ob er nun korrekt
funktioniert.
Der Monitor erzeugt knackende Geräusche.
• Gelegentlich sind knackende Geräusche vom Monitor zu
hören. Dies ist der Fall, wenn sich das Monitorgehäuse auf
Grund von Temperaturschwankungen leicht ausdehnt und
zusammenzieht. Auf die Leistung des Monitors hat dies
keinen Einfluss.