Deutsch, Menü others <andere – Sharp PN-U423 Benutzerhandbuch
Seite 37

DEUTSCH
37
D
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C)
Menü MULTI/PIP
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*
ENLARGE <VERGRÖSSERN>
ENLG
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
-
ENLARGE MODE
<VERGRÖSSERUNG>
EMHV
WR
11-55
11-55 1 x 1 (OFF <AUS>) bis 5 x 5 (“m x n” wird als “mn” ausgedrückt, wobei m und n
die festgelegte Anzahl von Monitoren für die längere Richtung bzw. die kürzere
Richtung angeben.)
Bildposition (M x N)
EPHV
WR
11-55
11-55 Legt die Werte in der Reihenfolge BILDPOSITION IN LÄNGSTER/ KÜRZESTER
RICHTUNG VERGRÖSSERN fest.
BEZEL ADJUST
<RAHMENEINSTELLUNG>
BZCO
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
Vergrößerungs-/Bildpositionseinstellung ESHV
WR
XXYY
XXYY XX: Vergrößerungsmodus (wie bei EMHV), YY: Bildposition (wie bei EPHV)
PIP MODES <PIP MODUS>
MWIN
WR
0-3
0-3 0: OFF <AUS>, 1: PIP, 2: PbyP, 3: PbyP2
PIP SIZE
MWSZ
WR
0-2
0-2 0: SMALL <KLEIN>, 1: MIDDLE <MITTEL>, 2: LARGE <GROSS>
○
PIP POS
LÄNGSTEN
RICHTUNG
MHPS
W
0-100
R
0-100
KÜRZESTEN
RICHTUNG
MVPS
W
0-100
R
0-100
PIP POS LR + QR MULTI
MPOS
W
0-100,0-100
Legt die Position im MPOSxxxyyy-Format fest.
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
R
0-100,0-100 Gibt eine Antwort aus im Format (xxx,yyy).
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
PIP SOURCE <PIP QUELLE>
MWIP
WR
1
1 DVI-D
2
2 D-SUB
3
3 COMPONENT
4
4 VIDEO
9
9 HDMI
14
14 DisplayPort
SOUND CHANGE <TON QUELLE>
MWAD
WR
1-2
1-2 1: MAIN, 2: SUB
Menü OTHERS <ANDERE>
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*
SCREEN MOTION <BILDSCHIRM-BEWEG> MTIM
WR
0-900
0-900 0: OFF <AUS>, 10-900: Betriebszeitintervall (Pro 10 Sekunden)
○
POWER MANAGEMENT
(DisplayPort, HDMI, DVI-D, D-SUB)
PMNG
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
POWER MANAGEMENT
(COMPONENT, VIDEO)
PMAV
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
LOGO SCREEN
<LOGO-BILDSCHIRM>
BTSC
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
SCAN MODE <SCAN-MODUS>
SCAN
WR
0-1
0-1 0: OVERSCAN <OVER-SCAN>, 1: UNDERSCAN <UNDER-SCAN>
(Im Eingangsmodus HDMI)
-
BACKLIGHT OFF
<HINTERGRUNDBELEUCHTUNG AUS>
BOMD
W
0-1
0: Startet den Modus BACKLIGHT OFF <HINTERGRUNDBELEUCHTUNG AUS>,
1: Beendet den Modus BACKLIGHT OFF <HINTERGRUNDBELEUCHTUNG AUS>
R
0-1 0: Modus BACKLIGHT OFF <HINTERGRUNDBELEUCHTUNG AUS>,
1: Standardbetriebsmodus
COLOR SYSTEM <FARBSYSTEM> (VIDEO) CSYS
WR
0-5
0-5 0: AUTO, 1: PAL, 2: PAL-60, 3: SECAM, 4: NTSC3.58, 5: NTSC4.43
○
Menü Initialisierung/Funktionsbeschränkung (FUNCTION <FUNKTION>)
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*
ALL RESET <SYSTEMRESET>
RSET
W
1
1: ALL RESET <SYSTEMRESET>
-
ADJUSTMENT LOCK
<OSD GESPERRT>
ALCK
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
○
OSD DISPLAY <OSD>
LOSD
WR
0-1
0-1 0: ON <EIN>, 1: OFF <AUS>
LED
OFLD
WR
0-1
0-1 0: ON <EIN>, 1: OFF <AUS>