Reinigung der glasscheiben – Siemens HB 380860 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

45

Übrigens:

Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.

Dadurch können geringe Farbunterschiede

entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf

die Funktion. Behandeln Sie solche Verfärbungen

nicht mit harten Scheuerkissen oder scharfen

Reinigern.
Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll

emaillieren. Sie können deshalb rau sein. Der

Korrosionsschutz ist gewährleistet.

Die Glasabdeckung reinigen Sie am besten mit

Spülmittel.

Sie können die Glasscheiben an der Backofentür zur

besseren Reinigung abnehmen.
Achten Sie beim Ausbauen der Innenscheiben darauf,

dass Sie die Scheiben wieder in der gleichen

Reihenfolge einbauen. Orientieren Sie sich an der

jeweiligen Nummer, die auf der Scheibe steht.

1.

Backofentür ausbauen und mit dem Griff nach

unten auf ein Tuch legen.

2.

Die Abdeckung oben an der Backofentür

abschrauben. Dazu die Schrauben links und

rechts mit einer Münze aufdrehen. (Bild A)

3.

Die oberste Scheibe anheben und herausziehen.

(Bild B)

Glasabdeckung der

Backofenlampe reinigen

Reinigung der

Glasscheiben

Ausbau

Advertising