Eine störung, was tun – Siemens HB 380860 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Eine Störung, was tun?

Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer KleiĆ

nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie

bitte auf folgende Hinweise.

Störung

Mögliche Ursache

Hinweise/Abhilfe

Das Gerät funktioniert nicht.

Sicherung defekt.

Sehen Sie im Sicherungskasten nach,

ob die Sicherung für das Gerät in

Ordnung ist.

Stromausfall

Prüfen Sie, ob die Küchenlampe

funktioniert.

Das Gerät ist gesperrt.

Taste Schlüssel drücken, bis das

Schlüsselsymbol in der Anzeige erlischt.

Das Symbol für die eingestellte

Heizart und die UhrĆAnzeige

blinkt.

Stromausfall

Stellen Sie erst die Uhrzeit und dann die

Heizart neu ein.

Die UhrĆAnzeige blinkt.

Stromausfall

Uhrzeit neu einstellen.

Der Backofen heizt nicht.

Die Backofentür ist nicht

richtig geschlossen.

Backofentür ganz schließen.

Der Backofen heizt nicht. In

der TemperaturĆAnzeige

erscheint ein Quadrat.

Das Gerät befindet sich im

Demonstrationsmodus.

Sicherung im Sicherungskasten

ausschalten. Ca. 20 Sekunden warten.

Sicherung wieder einschalten. Jetzt

innerhalb von 2 Minuten die Taste

Schnellaufheizung 6 Sekunden lang

drücken bis das Quadrat in der Anzeige

verschwindet.

In der TextĆAnzeige erscheint

Automatische

Zeitbegrenzung".

Der Backofen wurde über

eine sehr lange Zeit

benutzt, ohne dass die

Einstellung verändert

wurde.

Funktionswähler ausschalten.

In der Anzeige erscheint

Er1" oder Er4".

Der Temperaturfühler ist

ausgefallen.

Rufen Sie den Kundendienst.

In der Anzeige erscheint

Netzanschluss falsch

Er2"

Falscher Netzanschluss.

Sicherung im Sicherungskasten

ausschalten und das Gerät richtig

anschließen lassen.

Advertising