3 gerätebeschreibung 3 – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Home
Herausfahren aus dem Arbeitsbereich und punktgenaue Rückkehr.

Axial
Axialbewegung ein- oder ausschalten.

Pos 1
Anfahren
der bereits abgespeicherten Position.
Abspeichern der aktuellen Position durch längeres Drücken der Taste.
Löschen der angefahrenen Position durch längeres Drücken der Taste

Z only
Bewegungsmöglichkeit nur auf- und abwärts (Z-Richtung).
Deaktiviert die X/Y-Bewegungen.

Standby
Schaltet das Gerät aus oder ein.
Die Funktion wird auch als Reset-Funktion verwendet.

Joysticktaste
Inaktivierung des Joysticks bei einmaligem Drücken.
Verhindert ungewollte Bewegungen des Werkzeugs.
Inaktivierung aufheben durch jede Taste

Drehrad
Einstellung der Geschwindigkeit im derzeitigen
Geschwindigkeitsmodus.
Drehung nach hinten erhöht die Geschwindigkeit,
Drehung nach vorn verringert die Geschwindigkeit.
Änderungen um eine Stufe werden akustisch signali-
siert.

Z only

Gerätebeschreibung

3 Gerätebeschreibung

3

03_Geraet.fm Seite 12 Dienstag, 16. August 2005 3:06 15

Advertising