5 bedienung und arbeitstechnik 5 – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

5.2.1 Einrichten der Kapillare

Das Motormodul in die oberste und äußerste Position bringen.

Kapillare mit dem Kapillarenhalter so montieren, dass sich die Spitze der Kapillare
ca. 20 mm oberhalb und ca. 20 mm außen vom Arbeitspunkt befindet.

Gegebenenfalls die Höheneinstellung oder die Position in X-Richtung korrigieren.

Durch die Positionierhilfe (Kap. 4.2.3) kann bei Bedarf der Universalkapillarenhalter demontiert
und wieder zurück in die Werkzeugaufnahme gebracht werden. Die Justage ändert sich
dadurch nicht.

5.2.2 Individuelle Anpassung der Geschwindigkeit

(Coarse, Fine, Extra fine)

Durch langes Drücken der Taste des jeweils gewählten Geschwindigkeitsmodus
kann die Geschwindigkeit bei maximaler Auslenkung des Joysticks reduziert oder
erhöht werden. Dieses erfolgt in jeweils 5 Stufen, die jeweils halbiert werden. Nach
Erreichen der kleinsten Stufe folgt die größte Stufe, signalisiert durch eine langen
Ton.

Alternativ kann das Drehrad nach hinten (Geschwindigkeitserhöhung) oder nach
vorn (Geschwindigkeitsverringerung) gedreht werden.

5.2.3 Abspeichern und Anfahren der Position

Mit der Taste "Pos 1" kann jeweils eine Position des Werkzeugs abgespeichert
und angefahren werden. Durch das Abspeichern und Anfahren der Position wird
das Wiederfinden des Werkzeugs erheblich erleichtert.

Zum Abspeichern der momentanen Position des Werkzeugs wird die Taste

"Pos 1" länger gedrückt, eine bereits abgespeicherte Position wird überschrieben. Die erfolgte
Abspeicherung wird mit einem akustischen Signal quittiert.

Durch kurzes Drücken der Taste "Pos 1" bewegt sich das Werkzeug zu der bereits abgespei-
cherten Position. Die Geschwindigkeit für diese Bewegung beträgt werkseitig 5 000 µm/s. Ist
keine Position abgespeichert, erfolgt ein kurzes akustisches Warnsignal.

Sollen die gespeicherte Position gelöscht werden, kann die bereits angefahrene Position durch
langes Drücken der Positionstaste gelöscht werden. Alternativ kann die Position auch durch die
Reset-Funktion gelöscht werden.

Befindet sich die Kapillare nicht auf der gespeicherten Position, bewirkt ein langer Tastendruck
ein Überschreiben der Position.

5.2 Weitere Informationen zur Arbeittechnik

Extra

Fine

Bedienung und Arbeitstechnik

5 Bedienung und Arbeitstechnik

5

05_Bedien.fm Seite 27 Dienstag, 16. August 2005 3:07 15

Advertising