A anhang – pc-schnittstelle – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

Das Kommando und die Parameter müssen durch Trennzeichen voneinander getrennt werden.
Dies können Zwischenräume oder Vorzeichen sein. Kommata o.ä. sind als Trennzeichen nicht
zulässig. Wird ein Zwischenraum als Trennzeichen verwendet, so wird die folgende Zahl als
positiv angesehen.

Mit Ausnahme des Blockende-Kennzeichens werden nur darstellbare ASCII-Zeichen verwen-
det. Das Blockende-Kennzeichen kann bei Empfang CR oder LF oder CR/LF sein. Gesendet
wird immer CR. Alle Kommando-/Antwortbezeichnungen (z.B. C010) bestehen aus einem String
ohne internen Zwischenraum.

Tippfehler im Befehl vermeiden. Werden beim Eintippen eines Befehls Tippfehler korrigiert, so
werden diese Korrekturen mit übertragen und dadurch eine Fehlermeldung ausgelöst.

2.3 Kommunikation mit Hyper Terminals von Windows

®*

Parameter im Hyper-Terminal setzen:
19200 Bits/s
Databits: 8
Parität: Keine
Stoppbits: 1
Flusssteuerung auf "keine" setzen

ASCII Setup:
Zeilenvorschub und Lokales Echo aktivieren
Line delay: Kann bei manueller Eingabe einzelner Befehle auf 0 eingestellt bleiben,

bei Abarbeitung von Stapeldateien sinnvollen Wert eingeben
(z.B. 2500 milliseconds)

Append line feeds aktivieren

Nachdem PC und Manipulator wie oben beschrieben verbunden sind und Hyper Terminal ent-
sprechend konfiguriert ist, kann der Test der Kommunikation erfolgen:

Test des Datentransfers "C001"<CR>(Taste Enter) eintippen.
Antwort des Mikromanipulators: A001 5181 V1.04<CR>.
Diese Antwort kommt sofort, eine Änderung im Routine-Display des Mikromanipulators erfolgt
nicht.

Weitere Befehle können über die Tastatur eingeben werden, für die externe Ansteuerung sollte
hierfür zunächst über C004 die Fernsteuerung eingeschaltet werden.

Befehlsequenzen können auch mit einem Text-Editor zusammengefasst werden.
Damit der Manipulator genügend Zeit hat, einen Befehl abzuarbeiten, bevor der nächste eintrifft,
sollte im Hyperterminal ein "Line delay" (Verzögerung zwischen dem Abschicken der Zeilen)
gesetzt werden.

A Anhang – PC-Schnittstelle

PC-Schnittstelle

A

Anhang_PC.fm Seite 42 Dienstag, 16. August 2005 3:12 15

Advertising