5 bedienung und arbeitstechnik 5 – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

5.3.6 Axial

Axialbewegung ein- oder ausschalten.
Durch Drehen des Joysticks bewegt sich das Werkzeug axial auf oder ab.
Die eingeschaltete Funktion wird durch die leuchtende LED angezeigt.

Drehung im Uhrzeigersinn:

Bewegung nach schräg-unten

Drehung gegen den Uhrzeigersinn: Bewegung nach schräg-oben

Einstellen des Axial-Winkels
Durch langes Drücken kann der Winkel für die axiale Bewegung geändert werden.
Der Winkel wird absteigend in 15°-Schritten geändert.
Folgende Werte können eingestellt werden: 75°, 60°, 45°, 30°, 15°.
Das akustische Signal für 75° ist lang, ein kurzer Doppelton signalisiert den werksseitig
eingestellten Wert 45°. Die anderen Werte werden durch einen normalen Ton quittiert.

5.3.7 Z only

Bewegungsmöglichkeit nur auf- und abwärts (Z-Richtung).
Deaktiviert die Bewegung in der X- und Y-Achse (rechts, links, vor und zurück),
es sind nur noch Bewegungen in Z-Richtung (auf, ab) möglich.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die LED. Durch Ausschalten werden die
Achsen wieder freigeschaltet. Die LED erlischt.

5.3.8 Standby / Reset

Schaltet das Gerät aus oder ein.

Zum Einschalten die Taste “Standby“ erneut drücken. Das Gerät durchläuft die
Einschaltroutine.

Diese Funktionalität wird auch als Reset-Funktion verwendet.

5.3.9 Joysticktaste / Inaktivierung des Joysticks

Drücken der Joysticktaste inaktiviert den Joystick, nicht beabsichtigte
Auslenkungen des Joysticks führen zu keiner Bewegung des Werkzeugs.
Aktivierung des Joysticks durch jede Taste.

5.3.10 Drehrad

Einstellung der Geschwindigkeit im derzeitigen Geschwindig-
keitsmodus.

Akustische Information über den Wechsel der Geschwindig-
keitsstufen.

Z only

Bedienung und Arbeitstechnik

5 Bedienung und Arbeitstechnik

5

05_Bedien.fm Seite 32 Dienstag, 16. August 2005 3:07 15

Advertising