5 bedienung und arbeitstechnik, Bedienung und arbeitstechnik – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

5.2.4 Kapillarenwechsel

Vor dem Ausschwenken sicherstellen, dass die Kapillare nicht an Hindernisse stoßen
kann! Zur Sicherheit vor eventuell abbrechenden Glaspartikeln Schutzbrille tragen!
Moduleinheit am Y/Z-Modul ausschwenken!

Moduleinheit für den Kapillarenwechsel aus dem Arbeitsbereich heraus schwenken. Dabei
schwenkt die Kapillare mit der Moduleinheit nach vorn und oben aus.

Vor dem Kapillarenwechsel die Kapillare manuell oder mit der Home-Funktion über die
Petrischale bringen.

Moduleinheit an der hinteren Motoreinheit (Y/Z-Modul) anfassen und ausschwenken.

Nicht das X-Modul verwenden!

Kapillare tauschen und Moduleinheit wieder einschwenken.

Die neue Kapillare wieder in die Fokusebene bringen.

Abb. 5: Moduleinheit in Arbeitsposition und ausgeschwenkt
(hier ohne Kapillarenhalter/Vorverstärker)

0

40°

40°

20°

20°

5 Bedienung und Arbeitstechnik

Bedienung und Arbeitstechnik

5

05_Bedien.fm Seite 28 Dienstag, 16. August 2005 3:07 15

Advertising