4 installation 4, Installation – Eppendorf PatchMan NP 2 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Die Verpackung und die Transportsicherungen sollten für spätere Transporte aufbewahrt
werden!

Das Steuerpult darf nicht am Joystick getragen / gezogen werden!

Der Joystick ist ein sehr empfindliches Steuerungselement für Bewegungsübertragungen
im 0,1 µm-Bereich. Zum Transportieren immer nur das Gehäuse in die Hand nehmen!

Das Steuerpult nie über Kopf auf den Joystick legen!

Die Motormodule vorsichtig behandeln!

Die Motormodule nur zusammen aus der Verpackung entnehmen! Nie über das
verbindende Kabel Zug auf die Module ausüben!

Die Motormodule nie im zusammengebauten Zustand transportieren!

Die Motormodule mit den Transportsicherungen möglichst in der Originalverpackung
transportieren!

Die zusammengebauten Motormodule nicht verkantet ablegen!

Die Verpackung besteht aus zwei Ebenen. In der ersten Ebene befindet sich das Zubehör.
In der unteren Ebene liegen die Moduleinheit und das Steuerpult.

Das serienmäßige Zubehör auf Vollständigkeit überprüfen.

Das serienmäßige Zubehör besteht aus:

1 Steuerpult
1 Motormodul
1 Netzteil
1 Netzkabel
1 X-Kopf mit Winkelverstellung, incl. 1 Schraube M3x12
1 Klappgelenk
1 Satz Inbusschlüssel (metrisch)
2 Schrauben M5x16
2 Positionierhilfen für Universalkapillarenhalter
1 Headstage-Halter für Vorverstärker HEKA EPC 7/EPC 9 sowie AXON CV-4 und HS-2
1 Bedienungsanleitung
1 Satz Ersatzschrauben
(2 x M5x16, 2 x M4x10, 2 x M3x16, 2 x M3x12)

Das Steuerpult und die Motormodule vorsichtig mit beiden Händen aus der Verpackung
entnehmen.

4.1 Auspacken

1. Schrauben

lösen und
Transport-
sicherung (gelb)
entfernen.

2. Kleine Transport-

sicherung (gelb)
erst nach der kom-
pletten
Montage
des Gerätes am
Mikroskop
entfernen.

Installation

4 Installation

4

04_Install.fm Seite 13 Dienstag, 16. August 2005 3:07 15

Advertising