2 installation, 1 aufstellen des gerätes, 2 netzanschluss – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2.1 Aufstellen des Gerätes

Probenwechsler 730, Installation

7

2 Installation

2.1 Aufstellen des Gerätes

Verpackung

Der Probenwechsler 730 wird zusammen mit dem gesondert ver-
packten Zubehör in gut schützender Verpackung geliefert. Diese
besteht aus stossabsorbierendem Schaumstoff. Bewahren Sie
diese Verpackung auf, denn nur sie gewährleistet einen schadlo-
sen Transport des Gerätes.

Kontrolle

Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt, ob die Sendung vollständig
und ohne Schäden angekommen ist (mit Lieferschein und Zube-
hörliste in Kapitel 5.8 (S. 183) vergleichen). Im Falle von Trans-
portschäden siehe Kapitel 5.7.1 "Gewährleistung", S. 178.

Aufstellungsort

Der Probenwechsler 730 ist ein robustes Gerät und kann deshalb
auch in rauher Umgebung in Labor und Betrieb eingesetzt werden.
Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass er keiner korrosiven
Atmosphäre ausgesetzt wird. Gerade beim Betrieb in rauher Um-
gebung muss auf eine regelmässige Pflege des Gerätes Wert ge-
legt werden.

2.2 Netzanschluss

Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Vorschriften zum
Netzanschluss. Beim Betrieb des Gerätes mit falsch eingestellter
Netzspannung und/oder falscher Netzsicherung besteht Brandge-
fahr!

Einstellen der Netzspannung

Überprüfen Sie vor dem erstmaligen Einschalten des Proben-
wechslers 730, ob die am Gerät eingestellte Netzspannung (siehe
Abbildung nächste Seite) mit der vorhandenen Netzspannung ü-
bereinstimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Netz-
spannung wie folgt umstellen:

Advertising