Schnellübersicht, Probenwechsler 730, Handbedienung – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 196

Advertising
background image

Probenwechsler 730

Schnellübersicht

8.730.1111

Handbedienung

Grundzustand

HOME

END

Liftposition

Fährt den Lift am aktiven Turm in die

Ruheposition resp. in die Arbeitspo-

sition.

Lift Bedienung

Fährt den Lift des aktiven Turms

nach oben bzw. nach unten.

RESET

CLEAR

>

*

ENDSEQ

Wechsler initialisieren

Initialisiert Wechsler und Dosiergerä-

te (RESET) bzw. fährt Wechsler in

die Grundposition (ENDSEQ).

Probenrack drehen

Dreht das Rack um eine Position

nach links (Gegenuhrzeigersinn)

resp. nach rechts (Uhrzeigersinn).

TOWER

SELECT

Turmwechsel

Wechseln des aktiven Turmes. Der

aktive Turm wird durch die LEDs

'TOWER 1' und 'TOWER 2' ange-

zeigt.

STOP

Stop

Schaltet alle laufenden Wechsler-

funktionen aus.

Taste

Anzeige

Bereich

Funktion

9

LIFT

LIFT : 1 : Ruhepos mm

Ruhepos,Arbeit,Spülpos

Drehpos,Spezial, 0…325 mm

Liftposition
Fährt den Lift auf eine bestimmte Position.

8

MOVE

MOVE 1 : Probe

Probe, Spez.1…8,

1…999

Becher positionieren
Fährt den angegebenen Becher unter den Lift des aktiven Turms.

7

SAMPLE

SAMPLE: = 1

1…999

Probenposition definieren
Erste Probe einer Probenserie definieren.

PUMP

4

PUMP ein/aus Nr. ?

1…2

Pumpe ein-/ausschalten
Schaltet die gewählte Pumpe am aktiven Turm ein oder aus.

5

STIR

STIR ein/aus Nr. ?

1…4

Rührer ein-/ausschalten
Schaltet den gewählten Rührer ein oder aus.

DOS

6

DOS: 1 : 1 ml

Dosiereinheit
1…12, *

Volumen/Funktion

±0.001…999.999 ml,füllen,

wechsel, vorber., leeren

aussto., just., ausgl.

Dosimat/Dosino steuern
Bedienung angeschlossener Dosiergeräte.

Eingabe des zu dosierenden Volumens oder Funktion ausführen (bei Dosi-

mat 685 nur Füllen). Mit dem Dosino 700 können auch negative Volumina

dosiert, d.h. die Lösung kann angesaugt werden.

.

<

PRINT

PRINT: config

config, param,

usermeth, all

Reports drucken
Druckt Reports des Probenwechslers.

1

SCAN

SCN:Rm : 00000000
Interface Signal/Daten
Rm
14 x 1,0 oder *
RS 14 ASCII-Zeichen

Schnittstellen abfragen
Zeigt die Zustände der Eingangsleitungen (Input0…7) der Remote-Buchse

oder eingehende Daten der RS232-Schnittstelle an.

2

CTRL

CTL:Rm : INIT

Interface Signal/Daten
Rm

14 x 1,0 oder *

RS 14

ASCII-Zeichen

Schnittstellen bedienen
Sendet Steuersignale über die Ausgangsleitungen (Output0…13) zur Steue-

rung (z.B. Starten) von Peripheriegeräten oder sendet Daten über die

RS232-Schnittstelle.
<SELECT>-Auswahl siehe Wechslerbefehle.

Advertising