3 steckerbelegung – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

4.11 Eigenschaften der RS232-Schnittstelle

4.11.3 Steckerbelegung

RS232C Schnittstelle

Sendedaten (TxD).
Erfolgt keine Datenübertragung, wird die Leitung im Zu-
stand ”EIN” gehalten Daten werden nur gesendet, wenn
CTS und DSR im ”EIN”-Zustand und DCD im ”AUS”-
Zustand sind.

Empfangsdaten (RxD)
Daten werden nur empfangen, wenn DCD ”EIN” ist.

Sendeteil einschalten (RTS)
EIN-Zustand: Probenwechsler ist bereit, Daten zu senden.

Sendebereitschaft (CTS)
EIN-Zustand: Gegenstation ist bereit, Daten zu empfan-
gen.

Betriebsbereitschaft (DSR)
EIN-Zustand: Die Übertragungsleitung ist angeschlossen.

Betriebserde (GND)

Empfangssignalpegel (DCD)
EIN-Zustand: Der Empfangssignalpegel liegt innerhalb des
Toleranzbereichs (Gegenstation ist bereit, Daten zu sen-
den).

Interface bereit (DTR)
EIN-Zustand: Gerät ist bereit, Daten zu empfangen.

Pin 2

Transmitted Data

Pin 3

Received Data

Pin 4

Request to Send

Pin 5

Clear to Send

Pin 6

Data Set Ready

Pin 7

Signal Ground

Pin 8

Data Carrier Detect

Pin 20

Data Terminal Ready

Schutzerde
Direkte Verbindung vom Kabelstecker zur Schutzerde des Gerätes.

Polaritätszuordnung der Signale
-

Datenleitungen (TxD, RxD)

Spannung negativ (<–3 V): Signalzustand ”EINS”
Spannung positiv (>+3 V): Signalzustand ”NULL”

-

Steuer- oder Meldeleitungen (CTS, DSR, DCD, RTS, DTR)

Spannung negativ (<–3 V): AUS-Zustand
Spannung positiv (>+3 V): EIN-Zustand

Im Uebergangsbereich von +3 V bis –3 V ist der Signalzustand undefiniert.

Treiber 14C88

gemäss EIA RS 232C Spezifikation

Empfänger 14C89

" "

Probenwechsler 730, Detailbeschreibung

159

Advertising