4 diagnose, 1 allgemeines – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 170

Advertising
background image

5.4

Diagnose

5.4 Diagnose

5.4.1 Allgemeines

Der Probenwechsler 730 ist ein sehr präzises und zuverlässiges
Steuergerät. Dank seines robusten Aufbaus können seine Funkti-
onen kaum durch äussere mechanische oder elektrische Einflüsse
beeinträchtigt werden.
Obwohl nicht ganz auszuschliessen ist, dass im Gerät eine Stö-
rung auftreten könnte, erscheint die Möglichkeit doch grösser,
dass Fehlfunktionen durch Fehlbedienung oder -handhabung oder
durch unsachgemässe Verbindungen und den Betrieb mit Fremd-
geräten verursacht werden.
In jedem Fall ist es ratsam, den Fehler mit der schnell und einfach
durchzuführenden Diagnose einzukreisen. Der Kunde braucht den
Metrohm-Service erst anzurufen, wenn ein tatsächlicher Fehler im
Gerät vorliegt. Zudem kann er anhand der Resultate der spezifi-
schen Diagnosefunktionen den Servicetechniker viel genauer in-
formieren.
Bei Rückfragen immer Fabrikationsnummer (Geräterückseite, sie-
he Seite 5) und Programmversion (siehe Konfiguration, Seite 82)
und evtl. Fehleranzeige angeben.

Vorgehen

Die folgende Testliste zeigt sämtliche Komponenten, für welche
ausführliche Anweisungen (Diagnoseschritte) bestehen, um deren
Funktionalität zu überprüfen.
Wir empfehlen, bei einem möglichen Fehlverhalten die Anweisun-
gen des entsprechenden Diagnoseschrittes auszuführen oder
sämtliche Diagnoseschritte als Routinecheck des Gerätes auszu-
führen.
Die auf die Anweisungen folgenden Reaktionen des P
wechslers sind mit den Beschreibungen im Diagnoseschritt zu
vergleichen. Zeigt das Gerät nicht die erwartete Reaktion ("Ne
Fall), so ist der entsprechende Diagnoseschritt zu wiederho
Bedienungsfehler auszuschliessen. Mehrmalige Falschreaktionen
deuten jedoch mit grosser Wahrscheinlichkeit auf eine Störung
hin.

roben-

in"-

len, um

Komponenten

siehe Kapitel

Arbeitsspeicher (RAM)

Kap. 5.4.3

Anzeige

Kap. 5.4.4

Tastatur

Kap. 5.4.5

Remote

Kap. 5.4.6

RS 232

Kap. 5.4.7

External Bus

Kap. 5.4.8

Beeper

Kap. 5.4.9

Rack code

Kap. 5.4.10

Probenwechsler 730, Anhang

167

Advertising