Grundkonfiguration – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

3.1 Kurzer Bedienungslehrgang

In dieser Stellung kann der magnetische Rackcode eingelesen
werden, so dass die intern gespeicherten Rackdaten (Positions-
tabelle, etc.) geladen werden können.
Bei jedem Rackwechsel sollte so verfahren werden.

x

Bestücken sie das Probenrack mit einigen Titrierbechern. Einen
davon setzen Sie als Spül- und Konditionierbecher auf die
höchstmögliche Rackposition. Die restlichen Probenbecher wer-
den in aufsteigender Anordnung, bei Position 1 beginnend, pla-
ziert. Mit den Tasten <

Í

> und <

Î

> können Sie zu diesem

Zweck das Rack drehen.

Grundkonfiguration

x

Fahren Sie den Lift mit der Taste <

Ð

> vorsichtig so weit hinun-

ter, dass die eingesetzte Elektrode den Boden des Titrierbe-
chers oder der Titrierkopf den Rand des Titrierbechers fast be-
rührt.

CONFIG

ENTER

TOWER

SELECT

x

Die Dialogsprache kann im Konfigurationsmenü eingestellt wer-
den. Drücken sie <CONFIG>

Anzeige:

configuration
>auxiliaries

x

und anschliessend <ENTER>.

Anzeige:

>auxiliaries
dialog: english

x

Aus der Tatsache, dass dieser Menüpunkt mit einem Doppel-
punkt versehen ist, wird ersichtlich, dass hier der Parameter aus
einer Liste ausgewählt werden kann. Drücken sie mehrere Male
<SELECT>, um die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu
sichten und sich mit dieser Bedienungsweise vertraut zu ma-
chen.

Anzeige:

>auxiliaries
dialog: deutsch

x

Mit <ENTER> können Sie bei 'dialog: deutsch' die Vorgabe
übernehmen.

Anzeige:

>Verschiedenes
Anzeigekontrast: 3

Probenwechsler 730, Einführung

28

Advertising