3 wartung und unterhalt, 1 wartung / service, 2 unterhalt / pflege – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

5.3 Wartung und Unterhalt

5.3 Wartung und Unterhalt

5.3.1 Wartung / Service

Die Wartung des Probenwechslers 730 soll im Rahmen eines jähr-
lichen Service erfolgen, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm
ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzenden und korrosiven Chemi-
kalien gearbeitet wird, sind kürzere Wartungsintervalle notwendig.
Die Metrohm-Serviceabteilung bietet jederzeit fachliche Beratung
zu Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.

5.3.2 Unterhalt / Pflege

Nicht nur hochsensible Messgeräte, auch ein Probenwechsler be-
darf einer angemessenen Pflege. Eine übermässige Verschmut-
zung des Gerätes führt unter Umständen zu Funktionsstörungen
und verkürzter Lebensdauer der an und für sich robusten Mecha-
nik und Elektronik des Probenwechslers.

Starke Verschmutzung der Titrierköpfe kann zu einer Beeinflus-
sung der Messresultate führen. Regelmässige Reinigung e
nierter Teile kann dies weitgehend verhindern.

xpo-

Verschüttete Chemikalien und Lösungsmittel sollten unverzüglich
entfernt werden. Vor allem sollten die Steckerleisten (insbesonde-
re der Netzstecker) vor Kontaminationen bewahrt werden. Der
Probenwechsler sollte nie ohne die vorgesehenen Abdeckungen
betrieben werden.

Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhin-
dert wird, sollte bei Eindringen von agressiven Medien in das Ge-
räteinnere unverzüglich der Netzstecker gezogen werden, um eine
massive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei der-
artigen Schadenfällen ist das Metrohm-Servicepersonal zu be-
nachrichtigen.
Das Gerät darf nicht von ungeschultem Personal geöffnet werden.

Probenwechsler 730, Anhang

166

Advertising