4 einrichten und bestücken, 1 anschliessen der tastatur, 2 anschliessen der spülvorrichtung – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

2.4 Einrichten und Bestücken

2.4 Einrichten und Bestücken

2.4.1 Anschliessen der Tastatur

730

Die Tastatur wird an der Geräte-
rückwand an der dafür vorgese-
henen Tastaturbuchse ange-
schlossen. Zum Abziehen den
Stecker an beiden Seiten leicht
zusammendrücken.

2.4.2 Anschliessen der Spülvorrichtung

Um die PTFE-Schläuche an den Pumpenanschlüssen montieren
zu können, muss die Öffnung mit einem passenden, zugespitzten
Gegenstand erweitert werden. Dazu eignet sich z.B. ein Schrau-
benzieher oder ein Bleistift. Ein Stück Sandpapier erleichtert die
Montage. Der Schlauch kann damit besser gegriffen werden.

Die Montage der Pumpenschläuche richtet sich nach der Art der
Spüleinrichtung.

Rotordüse

Bei den Probenwechslervarianten mit einer Pumpe pro Turm kann
nur die Rotordüse 6.2740.000 sinnvoll zum Spülen benutzt wer-
den. Dafür wird der Teflonschlauch direkt an der Spülpumpe
(Pumpe 1) angeschlossen. Der Verteilerblock kann dazu abmon-
tiert werden.
Die Rotordüse wird mittels einer Schliffhülse senkrecht in den
Titrierkopf eingesetzt.

Probenwechsler 730, Installation

10

Advertising