3 taste <zero – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

4.6 Auslösen von Funktionen

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

105

4.6.3 Taste

<ZERO>

ZERO

Die Taste <ZERO> dient zur Auslösung der Autozero-Funktion. Als

"Autozero" bezeichnet man die automatische elektronische Untergrund-

kompensation, d.h. der aktuelle Leitfähigkeitsmesswert wird auf Null

gesetzt und liegt somit in der Mitte des gewählten Full-Scale-Bereichs.

Die untenstehende Abbildung zeigt die Funktionsweise der Autozero-

Funktion. Vor dem erstmaligen Betätigen oder nach dem Ausschalten

der Autozero-Funktion liegt das Messsignal ausserhalb des Full-Scale-

Bereichs (FS), durch jedes Betätigen der Taste <ZERO> wird es

automatisch auf 0

µ

S/cm gesetzt.

0

+ FS

– FS

+ 1.5 FS

+ 1.8 FS

– 1.5 FS
– 1.8 FS

ZERO

ZERO

ZERO OFF

4


Die Autozero-Funktion kann mit der Taste <ZERO> jederzeit – auch im

Editiermodus oder während eines laufenden Programms – ausgelöst

werden. Das Aufleuchten der grünen LED 6 in der Taste <ZERO> zeigt

an, dass die elektronische Untergrundkompensation wirksam ist.

Die Autozero-Funktion funktioniert nur dann richtig, wenn der Messwert

während der Nullung relativ stabil bleibt (z.B. nicht während dem

Auftreten des Injektionspeaks zu Beginn des Chromatogramms).

Das Aufleuchten der roten Overload-Anzeige 8 zeigt an, dass der

Messwert ausserhalb

±

150% des gewählten Full-Scale-Bereichs liegt.

Liegt der Messwert ausserhalb

±

180% des gewählten Full-Scale-

Bereichs, beginnt die Overloadanzeige 8 zu blinken und in der Anzeige

wird die absolute Leitfähigkeit angezeigt (siehe auch Kap. 4.5.1).

Zeit

Leitfähigkeit

Overload
blinkt

Overload
blinkt

Overload
brennt

Overload
blinkt

Advertising