5 anzeige überprüfen – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 160

Advertising
background image

5 Hinweise – Wartung – Fehler

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

152

Tastentabelle

Code

Taste

Code

Taste

0

<9 / METHOD>

12

<CLEAR>

1

<8 / PUMP R/S>

13

<SELECT>

2

<7 / CONFIG>

14

<3 / PRINT>

3

<ZERO>

15

<2 / REPORT>

4

<PARAM>

16

<1 / PLOT>

5 17
6

<6 / PROGRAM>

18

<ENTER>

7

<5 / EVENT>

19

<QUIT>

8

<4 / ZERO OFF>

20

<-/+ / Î>

9

<PROG R/S>

21

<. / Í>

10

<FULL SCALE>

22

<0 / MARK>

11 23

5.4.5 Anzeige

überprüfen

Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich die Leuchtdioden und die An-

zeige auf ihre Funktionalität hin überprüfen.

Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 5.4.2).

Falls nötig Taste <9> mehrmals drücken, bis

diagnosis
>diag/display test

<ENTER>

Nach Drücken der Taste <ENTER> durchläuft das Programm automatisch einen
Testablauf zur optischen Kontrolle der Leuchtdioden und der Anzeige.

Die Leuchtdioden für OVERLOAD, THERMOSTAT, ZERO und PROG
R/S werden für eine gewisse Zeit eingeschaltet.

Einschalt-Testmuster (jedes Pixel aktiv) erscheint.

Beide Zeilen der Anzeige werden gelöscht.

Beide Zeilen der Anzeige werden nacheinander mit den Zeichen „#“,
„H“ und zuletzt mit „I“ beschrieben.

Beide Zeilen werden von rechts nach links mit der Endlos-Laufschrift
„0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ“ beschrieben.

Die Leuchtdioden für OVERLOAD, THERMOSTAT, ZERO und PROG
R/S blinken nacheinander für eine kurze Zeit auf.

Der Testablauf kann durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Aus-

nahme von <9>) angehalten und wieder gestartet werden.

Der Test wird mit der Taste <9> verlassen.

diagnosis
>diag/RS test

Advertising