5 validierung / glp – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 167

Advertising
background image

5.5 Validierung / GLP

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

159

5.5

Validierung / GLP

GLP

(Good Laboratory Practice) fordert, unter anderem, die periodi-

sche Prüfung analytischer Messgeräte auf ihre Reproduzierbarkeit und

Richtigkeit anhand von Standard-Arbeitsanweisungen (englisch:
S

tandard Operating Procedure, SOP).

IC Detector 732 und IC Separation Center 733 müssen als Teil des

ganzen Ionenchromatographie-Systems, zu dessen wichtigsten Be-

standteilen auch noch Trennsäule, Pumpe und Auswertungssystem

gehören, in dessen umfassende Validierung einbezogen werden.
Das Überprüfen der elektronischen und mechanischen Funktionsgrup-

pen von Metrohm-Geräten kann und soll im Rahmen eines regelmässi-

gen Services vom Fachpersonal der Herstellerfirma übernommen wer-

den (siehe Kap. 5.2.1). Alle Metrohm-Geräte sind mit Start-up-

Prüfroutinen versehen, die beim Einschalten des Gerätes das einwand-

freie Funktionieren der relevanten Baugruppen überprüfen. Wenn dabei

keine Fehlermeldung angezeigt wird, kann davon ausgegangen wer-

den, dass das Gerät fehlerlos funktioniert.
Die Firma Metrohm liefert ihre Geräte ausserdem mit integrierten Diag-

noseprogrammen (siehe Kap. 5.4) aus, die es dem Anwender erlauben,

bei eventuell auftretenden Störungen oder Fehlverhalten das Funktio-

nieren bestimmter Baugruppen zu überprüfen und den Fehler zu lokali-

sieren. Diagnoseprogramme können auch in ein Validierungsverfahren

integriert werden.

Advertising