7 programmierung, 1 taste <program – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

4.7 Programmierung

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

107

4.7 Programmierung

4.7.1 Taste

<PROGRAM>

PROGRAM

6

Unter der Taste <PROGRAM> lassen sich Zeitprogramme erstellen

und bearbeiten, die aus maximal 20 Programmschritten mit je bis zu 14

einzelnen Programmpunkten bestehen können. Damit lässt sich der

zeitliche Ablauf von Aktionen am IC Detector 732 und IC Separation

Center 733 nahezu beliebig automatisieren.
Das im Arbeitsspeicher geladene Programm kann zusammen mit den

aktuell unter der Taste <PARAM> vorhandenen Parameterwerten als

Methode gespeichert und wieder geladen werden.
Die Taste <PROGRAM> öffnet das folgende Hauptmenü:

PROGRAM
>PROGRAM/Parameter

Allgemeine Programmparameter

PROGRAM
>PROGRAM/editieren

Programm editieren

PROGRAM
>PROGRAM/alles löschen

Alle Programmschritte löschen

Durch weiteres Drücken der Taste <PROGRAM> werden die Unterme-

nüs der Reihe nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen

eines Untermenüs erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der

Taste <QUIT>. Die folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche

unter <PROGRAM> erscheinenden Dialogpositionen. Die in den An-

zeigen dargestellten Werte sind dabei die Initialwerte, unterhalb der An-

zeige sind die möglichen Eingabewerte oder -bereiche angegeben.

>PROGRAM
>PROGRAM/Parameter

Allgemeine

Programmparameter

>PROGRAM/Parameter
Typ: Zyklus

Zyklus,

remote, inject

Programmtyp

Mit dem Programmtyp wird die Art von Programmstart

und Programmablauf festgelegt.

Zyklus

Schleifen-Programm

Ein Schleifenprogramm kann durch Drücken

der Taste <PROG R/S>, extern über eine

Remote-Eingangsleitung (siehe Kap. 6.2.1)

oder via EVENT (siehe Kap. 4.7.3) gestartet

werden. Es wird automatisch mehrmals aus-

geführt, falls es ein

"

return

"

enthält. Die An-

zahl Ausführungen ist dabei durch den Pa-

rameter

"

Anzahl Zyklen

"

definiert. Die

Advertising