2 konfiguration, taste <config – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

4 Bedienung

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

88

4.4.2

Konfiguration, Taste <CONFIG>

7

CONFIG

Die Taste <CONFIG> dient zur Eingabe von allgemein gültigen

Grundeinstellungen, die auch nach dem Ausschalten des Gerätes

erhalten bleiben. Die Taste öffnet das folgende Hauptmenü:

CONFIG
>CONFIG/Detektor

Einstellungen für den Leitfähigkeitsdetektor

CONFIG
>CONFIG/Drucker

Einstellungen für externen Drucker

CONFIG
>CONFIG/Messw.ausdrucken

Einstellungen für Messwertausdruck

CONFIG
>CONFIG/Verschiedenes

Verschiedene allgemeine Geräte-
Einstellungen

CONFIG
>CONFIG/RS-Einstellg.

Einstellungen für Schnittstelle "RS 232"

CONFIG
>CONFIG/RS-Einst. 709

Einstellungen für Schnittstelle "709 IC Pump"
(RS232)

CONFIG
>CONFIG/733 IC Sep.Cent.

Einstellungen für IC Separation Center 733

Durch weiteres Drücken der Taste <CONFIG> werden die Untermenüs

der Reihe nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen ei-

nes Untermenüs erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der

Taste <QUIT>. Die folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche

unter <CONFIG> erscheinenden Dialogpositionen. Die in den Anzei-

gen dargestellten Werte sind dabei die Initialwerte, unterhalb der Anzei-

ge sind die möglichen Eingabewerte oder -bereiche angegeben.

>CONFIG
>CONFIG/Detektor

Einstellungen für Leitfähigkeitsdetektor

>CONFIG/Detektor
Thermostat: 35 °C

25,

30, 35, 40, 45 °C, aus

Thermostatisierung des Leitfähigkeits-

detektors
Einstellung der Arbeitstemperatur der Leitfähigkeits-

messzelle.
Bei konstanter Umgebungstemperatur regelt die im IC

Detector 732 eingebaute Heizung die gewählte Mess-

zellentemperatur auf

±

0.01 °C genau und schafft damit

die Voraussetzung für hochempfindliche Bestimmun-

gen. Bis diese Temperaturstabilität nach dem Einschal-

ten erreicht ist, dauert es üblicherweise 30...60 min.

Advertising