Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

3 Bedienungslehrgang

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

58

151.2

µ

S/cm 8.5 min

Methode DEFAULT

Der IC Detector 732 befindet sich wieder im Grundzustand

und in der Anzeige erscheinen die Statusmeldungen.

10 IC Pumpe 709 starten

Falls Sie die IC Pumpe 709 nicht via Fernbedienung über

den IC Detector 732 betreiben, muss die Pumpe direkt mit

der Taste <PUMP RS> eingeschaltet werden (siehe

Gebrauchsanweisung 709).

PUMP R/S

8

Drücken Sie die Taste <PUMP R/S>. Der Förderantrieb der

IC Pumpe 709 wird gestartet.

151.2

µ

S/cm 8.9 min

Pumpe läuft 6.9 MPa

Nach dem Start der IC Pumpe 709 wird automatisch zur

Statusmeldung für die Pumpe umgeschaltet. Falls diese

richtig läuft, erscheint die Meldung

"

Pumpe läuft

"

und der

aktuell gemessene Druck.

11 IC-System konditionieren

IC-System solange mit Eluent spülen, bis die gewünschte

Stabilität der Basislinie erreicht ist.

Zur Beurteilung der Basislinienstabilität ist es von Vorteil,

wenn die gemessene Leitfähigkeit kontinuierlich mit einem

Schreiber oder Drucker aufgezeichnet oder (z.B. mit "IC

Metrodata for Win95") auf dem PC dargestellt wird.

Normalerweise dauert es 30

60 min, bis das IC-System

für Analysen bereit ist, im Falle eines Eluentenwechsels

kann die Einstellung des Ionenaustauschergleichgewichtes

auf der Trennsäule auch länger dauern.

151.2

µ

S/cm 53.2 min

Pumpe läuft 6.9 MPa

Beispiel: Mit der IC-Anionensäule PRP-X100 ist nach rund

45 min ein stabiler Leitfähigkeitswert von ca. 150

µ

S/cm er-

reicht, der sich kaum mehr ändert.

Advertising