4 grundeinstellungen, 1 setup – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

4 Bedienung

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

84

4.4 Grundeinstellungen

4.4.1 Setup

Einschalten +

7

CONFIG

Unter "Setup" sind verschiedene Grundeinstellun-

gen des IC Detectors 732 zusammengefasst, die

normalerweise selten geändert werden müssen.

Sie sind nur dann zugänglich, wenn beim

Einschalten des Gerätes gleichzeitig die Taste

<CONFIG> gedrückt wird. Der dann erscheinen-

de "SETUP"-Teil umfasst folgendes Hauptmenü:

SETUP
>SETUP/Output

Einstellung der Remote-Ausgangsleitungen

SETUP
>SETUP/Input Zuordnungen

Zuordnung der Remote-Eingangsleitungen

SETUP
>SETUP/Graphik

Einstellung allgemeiner Graphikparameter

SETUP
>SETUP/Peripheriegeräte

Einstellung der Peripheriegeräte 733 und 709

Durch weiteres Drücken der Taste <CONFIG> werden die Untermenüs

der Reihe nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen ei-

nes Untermenüs erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der

Taste <QUIT>. Die folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche

unter "SETUP" erscheinenden Dialogpositionen. Die in den Anzeigen

dargestellten Werte sind dabei die Initialwerte, unterhalb der Anzeige

sind die möglichen Eingabewerte oder -bereiche angegeben.

>SETUP
>SETUP/Output

Einstellung der Remote-Ausgangsleitungen

Weitere Angaben zur Remote-Schnittstelle siehe Kap. 6.2.

>SETUP/Output
Remote 00000000

0,1

<CLEAR> setzt alle Werte auf 0

Setzen der Remote-Ausgangsleitungen

1…8
Setzen der Grundeinstellung für die Remote-Ausgangs-

leitungen beim Einschalten des Gerätes.
Jede der Remote-Ausgangsleitungen 1…8 kann der

Reihe nach von links nach rechts manuell gesetzt wer-

den:

0

Leitung off, inaktiv (offen)

1

Leitung on, aktiv (0 V)

Nach jedem Einschalten des Gerätes werden die Re-

mote-Ausgangsleitungen gemäss den hier eingegeben

Parametern neu gesetzt.

Advertising