Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 132

Advertising
background image

106

Arbeitsplatz

Hinweis

Um Probenidentifikationen von der Waage importieren zu können, muss an der
Waage der Datenexport entsprechend eingestellt werden (Bezeichnungen

ID1

,

ID2

,

ID3

,

ID4

verwenden).

Waage

Gerätename

Auswahl der Waage, von der Daten importiert werden sollen.

Daten immer übernehmen

[ ein ], aus

Ist diese Option ausgewählt, werden die von der Waage geschickten Daten
in die geöffnete Probentabelle importiert, bei der diese Waage als Daten-
quelle definiert ist.

Daten nur für aktives Fenster übernehmen

ein, [ aus ]

Ist diese Option ausgewählt, werden die von der Waage geschickten Daten

nur in die geöffnete Probentabelle importiert, wenn diese aktiv ausgewählt
ist (d.h. wenn das Fenster den Fokus besitzt).

Import von Barcodeleser

ein, [ aus ]

Ist diese Option eingeschaltet, werden externen Daten vom ausgewählten
Barcodelesegerät in die geöffnete Probentabelle importiert. Bei den Geräte-
eigenschaften des Barcodelesers wird definiert, in welches Feld die Daten

importiert werden.

Barcodeleser

Gerätename

Auswahl des Barcodelesers, von dem Daten importiert werden sollen.

Daten immer übernehmen

[ ein ], aus

Ist diese Option ausgewählt, werden die vom Barcodeleser geschickten

Daten in die geöffnete Probentabelle importiert, bei der dieser Barcodeleser
als Datenquelle definiert ist.

Daten nur für aktives Fenster übernehmen

ein, [ aus ]

Ist diese Option ausgewählt, werden die vom Barcodeleser geschickten
Daten nur in die geöffnete Probentabelle importiert, wenn diese aktiv aus-

gewählt ist (d.h. wenn das Fenster den Fokus besitzt).

Import von Datei

ein, [ aus ]

Ist diese Option eingeschaltet, werden externe Daten von einer Datei (z. B.
via LIMS) in eine Probentabelle importiert. Dabei wird beim Öffnen der Pro-
bentabelle, beim Laden der Probentabelle in die Arbeitsprobentabelle so-

wie periodisch (alle 10 s), wenn die Probentabelle geöffnet ist (jedoch nicht,
wenn das Dialogfenster

Zeile Bearbeiten

geöffnet ist), überprüft, ob die an-

gegebene Importdatei vorhanden ist. Ist die Importdatei vorhanden, werden
die Daten aus dieser Datei automatisch am Schluss der Probentabelle ein-
gefügt. Nach jedem Import wird die Importdatei gelöscht.

Hinweis
Die Importdatei muss für jede Zeile unabhängig von der auf der Registerkarte

Anzeige

definierten Anzahl Datenfelder immer sämtliche Probedaten im Format

Methodenname;Probenposition;ID1;ID2;ID3;ID4;ID5;ID6;ID7;ID8;Einmass;Einheit

enthalten.

Advertising