5 titrationsbefehle – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 356

Advertising
background image

330

Methoden

5.6.5 Titrationsbefehle

Befehle für Titrationen.

Arten

Es können die folgenden Titrations-Befehle ausgewählt werden:

DET

Befehl für Dynamische Equivalenzpunkt-Titrationen.

MET

Befehl für Monotone Equivalenzpunkt-Titrationen.

SET

Befehl für Set-Endpunkt-Titrationen.

KFT

Befehl für volumetrische Karl-Fischer-Titrationen.

KFC

Befehl für coulometrische Karl-Fischer-Titrationen mit voltametrischer
Messung.

STAT

Befehl für STAT-Titrationen.





DET

Befehl für Dynamische Equivalenzpunkt-Titrationen (

DET

).

Prinzip

Mit diesem Befehl werden Titrationen mit dynamischer, inkrementeller Reagenz-
zugabe ausgeführt. Die Volumeninkremente variieren abhängig von der Steilheit

der Kurve. Dabei werden konstante Messwertänderungen bei jeder Dosierung
angestrebt. Das optimale Volumen für die Dosierung wird aus den Messwert-
änderungen der vorhergehenden Dosierungen ermittelt. Die Messwertübernahme
erfolgt driftkontrolliert (Gleichgewichtstitration) oder nach einer Wartezeit.

Hinweis

Da die Reagenzdosierung bei

DET

von den Messdaten abhängt, darf die

Titrationskurve nicht zu stark von einem S-förmigen Verlauf abweichen.

Advertising