Abbruchbedingungen – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 397

Advertising
background image

Befehle

371

Titrationstemperatur, die manuell eingegeben werden kann. Wenn ein Tem-
peratursensor angeschlossen ist und die

Temperaturmessung

in der Regis-

terkarte Allgemein / Hardware unter

Sensor

auf

automatisch

oder

kontinuier

-

lich

eingestellt ist, wird die Temperatur laufend gemessen.

Abbruchbedingungen

Bedingungen für den Abbruch der Titration. Sind mehrere Abbruchbedingungen
gesetzt, führt dasjenige Kriterium zum Abbruch der Titration, das zuerst erreicht

wird.

Befehlsname

25 Zeichen, [ DET Upol # ]

Name des Befehls.

Stoppvolumen

0.00000 ... [ 100.000 ] ... 9999.99 mL, aus

(Titrando)

0.000 ... [ 100.000 ] ... 9999.99 mL, aus

(Titrino)

Abbruch, wenn seit dem Start der Titration (einschliesslich Startbedingun-
gen) das eingegebene Volumen dosiert wurde. Passen Sie das Stoppvo-
lumen dem Probeneinmass oder der Grösse Ihres Titriergefässes an.

Stoppmesswert

-200.0 ... 200.0 µA, [ aus ]

Abbruch, wenn seit dem Start der Titration der eingegebene Messwert für

einen Messpunkt über- bzw. unterschritten wurde.

Stopp EP

1 ... [ 9 ], aus

Abbruch, wenn die eingegebene Anzahl Equivalenzpunkte gefunden
wurde.

Volumen nach EP

0.0100 ... 9999.99 mL, [ aus ]

(nur Titrando)

Wenn die unter

Stopp EP

eingegebene Anzahl Equivalenzpunkte gefunden

wurde, wird dieses Volumen dosiert. So sieht man auch den Kurvenverlauf
nach Erreichen des Equivalenzpunktes.

Stoppzeit

0 ... 999999 s, [ aus]

(nur Titrando)

Abbruch, wenn nach dem Start der Titration (einschliesslich Startbedingun-
gen) die eingegebene Zeit abgelaufen ist.

Füllgeschwindigkeit

0.01 ... 166.00 mL/min, [ maximal ]

(Titrando)

0.01 ... 150.00 mL/min, [ maximal ]

(Titrino)

Geschwindigkeit, mit der nach der Titration der Dosierzylinder gefüllt wer-

den soll. Die maximale Füllgeschwindigkeit hängt vom Zylindervolumen der
verwendeten Wechseleinheit oder Dosiereinheit ab.

Advertising