Receive - ereignis/status – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 607

Advertising
background image

Befehle

581

Optionale Eingabe einer maximalen Wartezeit. Sollte nach Ablauf dieser
Zeit keine der in der Tabelle definierten Bedingungen erfüllt sein, wird der

Befehl abgebrochen und der nächstfolgende abgearbeitet.

Meldung

Die hier definierte Meldung wird während der Zeit, in der auf das Ereignis

gewartet wird, im Livefenster angezeigt. Mit

oder einem Doppelklick

auf das Textfeld wird der Texteditor gestartet, mit dem die Meldung
eingegeben und verändert werden kann.

RECEIVE - Ereignis/Status

Befehl

Befehl

Name des Befehls, auf dessen Ereignismeldung oder Status gewartet
werden soll.

Ereignis/Status

Ereignismeldung, [ 'leer' ]

Auswahl der Ereignismeldung, auf deren Empfang gewartet werden soll

oder Status, auf dessen Erreichen gewartet werden soll. Folgende
Ereignismeldungen und Stati können ausgewählt werden:

Ereignis/Status

Typ

Bedeutung

Befehle

Start

Ereignis Befehl

wurde

gestartet.

Alle

End

Ereignis Befehl

wurde

beendet.

Alle

Dosing

Ereignis Bei der Titration wurde das Dosieren gestartet.

DET

,

MET

Measure

Ereignis Bei der Titration wurde die Messung gestartet.

DET

,

MET

Busy

Status Befehl befindet sich im Zustand

BUSY

,

HOLD

oder

ERROR.

Alle

Finished

Status Befehl wurde mindestens einmal beendet.

Alle

Cond

Status

Befehl befindet sich im Zustand Konditionieren (

COND BUSY

oder

COND HOLD

), die

Startdrift

ist noch nicht erreicht.

SET

,

KFT

,

KFC

Condok

Status

Befehl befindet sich im Zustand Konditionieren (

COND

READY

), die

Startdrift

ist erreicht.

SET

,

KFT

,

KFC

Hinweis

Damit ein RECEIVE-Befehl ein

Ereignis als solches empfangen kann, muss der

RECEIVE-Befehl zum Zeitpunkt des Ereignisses aktiv sein, d.h. er muss vor dem
entsprechenden Ereignis gestartet worden sein. Ein

Status hingegen kann

jederzeit abgefragt werden.

Kommentar

250 Zeichen, [ 'leer' ]

Kommentar zur Ereignismeldung

Advertising