10 was ist neu in tiamo 1.1 – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Was ist neu in tiamo 1.1?

9

1.10

Was ist neu in tiamo 1.1?

Neue Geräte

• 842 Titrando
• 855 Robotic Titrosampler

Neue Befehle

STAT pH

STAT-Titration mit pH-Elektroden (Messgrösse pH).

STAT U

STAT-Titration mit Metallelektroden (Messgrösse Spannung U).

STDADD man

Standardaddition mit manueller Zugabe der Standardadditionslösung.

STDADD dos

Standardaddition mit Zugabe der Standardadditionslösung mittels
Dosierer.

STDADD auto

Standardaddition mit automatischer Zugabe der
Standardadditionslösung mittels Dosierer in der Weise, dass eine

konstante Potentialdifferenz resultiert.

DOS pH

Geregeltes Dosieren mit Messgrösse pH.

DOS U

Geregeltes Dosieren mit Messgrösse Spannung U.

Neuerungen im Programmteil Arbeitsplatz

• Wird in einer geöffneten Probentabelle, auf der Registerkarte

Einzel

-

bestimmungen

oder in der Arbeitsprobentabelle auf der Registerkarte

Bestimmungsserie

das

Einmass

und/oder die

Einheit

eingegeben oder

importiert, so werden zusätzlich der Zeitpunkt der Dateneingabe und
die Datenquelle automatisch mitgespeichert. Diese Daten werden
auch in der Bestimmung abgelegt und im Unterfenster

Informationen

unter

Probe/Probedaten

als

Eingabedatum

und

Datenquelle

ausgewie-

sen.

• Bei einem manuellen Abbruch eines Befehls oder dem manuellen

Stopp der Methode werden die Daten des unvollständig abgelaufenen
Befehls neu in der Datenbank gespeichert.

• Im Reportfenster wurde der Name der Registerkarte

Aktueller Report

geändert in

Letzter Report

.

• In der manuellen Bedienung ist das Füllen von Wechsel- und Dosier-

einheiten neu auch für Titrinos möglich.

Neuerungen im Programmteil Datenbank

• Werden Probedaten im Ablauffenster auf der Registerkarte

Einzel

-

bestimmungen

oder in der Arbeitsprobentabelle auf der Registerkarte

Bestimmungsserie

live geändert, so werden diese Änderungen nicht

nur im Audit Trail protokolliert, sondern auch als Meldungen in der
Bestimmung gespeichert.

• Die Oberfläche des Dialogfensters

Filterbedingung bearbeiten

wurde

geändert.

• Bei Methoden mit dem Befehl

STDADD

werden die Standardadditions-

kurven im Fenster

Kalibrierkurve

angezeigt.

Advertising