4 konfigurationsdaten wiederherstellen – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 808

Advertising
background image

782

Wie gehe ich vor?

4.

Name für die

Sicherungsdatei

auswählen oder neu eingeben. Wird eine bereits

bestehende Sicherungsdatei ausgewählt, wird diese überschrieben.

Hinweis
Falls sich das Sicherungsverzeichnis auf einem Netzlaufwerk befindet, sollte im

Sicherungsname

das Datum der Sicherung hinzugefügt werden, da beim Wieder-

herstellen die Information zum Sicherungsdatum nicht verfügbar ist.

5.

Manuelle Sicherung der Konfigurationsdatenbank mit

[Starten]

starten.

Konfigurationdsdaten automatisch sichern
1.

Programmteil Konfiguration auswählen.

2. Auf

Menüpunkt

Datei, Sichern, Automatisch

klicken.

Es öffnet sich das Fenster

Konfigurationsdaten automatisch sichern

.

3. Option

Automatische Sicherung

einschalten.

4.

Intervall

für die Sicherungsüberwachung oder Datum für die

Nächste Sicherung

eingeben.

5.

Verzeichnis für die Sicherung im Feld

Sicherungsverzeichnis

auswählen.

6. Fenster

Konfigurationsdaten automatisch sichern

mit

[OK]

schliessen.

7.2.4 Konfigurationsdaten

wiederherstellen

tiamo light, tiamo full
1. Beenden

Sie

tiamo.

2.

Starten Sie die Datei

ConfigRestore.exe

im Programmverzeichnis

...\tiamo\bin

.

Es wird das Dialogfenster

Konfigurationsdaten wiederherstellen

geöffnet.

3. Im

Feld

Sicherungsverzeichnis

Verzeichnis auswählen, in dem die Konfigurations-

Datenbank gesichert wurde.

4.

Name für die gewünschte

Sicherungsdatei

auswählen oder eingeben.

5.

Wiederherstellen der Konfigurations-Datenbank mit

[Starten]

starten.

tiamo multi
1.

Stellen Sie sicher, dass tiamo auf allen am Server angeschlossenen Clients und
auf diesem selber beendet wird.

2.

Starten Sie die Datei

ConfigRestore.exe

im Programmverzeichnis

...\tiamo\bin

auf

dem Server.
Es wird das Dialogfenster

Konfigurationsdaten wiederherstellen

geöffnet.

3. Im

Feld

Sicherungsverzeichnis

Verzeichnis auswählen, in dem die Konfigurations-

Datenbank gesichert wurde.

4.

Name für die gewünschte

Sicherungsdatei

auswählen oder eingeben.

5.

Wiederherstellen der Konfigurations-Datenbank mit

[Starten]

starten.

Advertising