9 automationsbefehle, Move – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 570

Advertising
background image

544

Methoden

tetypen oder Gerätegruppen ausgewählt werden, mit denen der Befehl
ablaufen kann.

Dosierer

Dosierer

[ 1 ] ... 4

(Titrando, 846)

[ 1 ] ... 3

(814, 815, 855)

Auswahl des Dosierers (nur Dosino), der geleert werden soll. Es werden
immer alle Dosierer-Anschlüsse angezeigt, welche für den gewählten Gerä-

tetyp möglich sind.

Lösung

24 Zeichen, Lösungsname, [ nicht definiert ]

Eingabe eines Lösungsnamens oder Auswahl einer Lösung aus den in der
Lösungstabelle vorhandenen Lösungen. Zusätzlich kann

nicht definiert

aus-

gewählt werden. Wenn intelligente Wechsel- bzw. Dosiereinheiten verwen-

det werden, wird im Methodenablauf überprüft, ob die richtige Lösung auf
dem gewählten Dosierer aufgesetzt ist und ob der Dosierertyp überein-
stimmt. Für nicht-intelligente Wechsel- bzw. Dosiereinheiten wird nur das
Zylindervolumen überprüft. Für die gewählte Lösung werden beim Start des
Befehls die Nutzungsdauer, die Gültigkeit des Titers und das GLP-Testinter-

vall überprüft. Ist

nicht definiert

ausgewählt, werden keine Tests durch-

geführt.

5.6.9 Automationsbefehle

Befehle für die Bedienung von Probenwechslern.

Es können die folgenden acht Automations-Befehle ausgewählt werden:

MOVE

Anfahren einer Rackposition oder einer externen Position.

SWING

Schwenken des Schwenkarmes (nur mit Swing Head).

LIFT

Anfahren einer Liftposition.

PUMP

Ein-/Ausschalten der angeschlossenen Pumpen.

STIR

Steuerung eines angeschlossenen Rührers.

RACK

Initialisierung des aufgesetzten Racks.

HEATER

Steuerung der Ofentemperatur des 774 Oven Sample Processor.

FLOW

Gasflusskontrolle des 774 Oven Sample Processor.

MOVE

Befehl zum Anfahren der gewünschten Rackposition (Probenposition oder
Spezialbecher).

Geräte

Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden:

Probenwechsler: 730, 774, 778, 789, 814, 815, 855

Advertising