Sicherheitshinweise zu spo, Messungen, Braun thermoscan pro 4000 – Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

8

Einführung

Welch AllynSpot Vital Signs LXi

Braun ThermoScan PRO 4000

Diese Sicherheitshinweise gelten nur für das Thermometer Braun ThermoScan PRO 4000.

Sicherheitshinweise zu SpO

2

-Messungen

Diese Sicherheitshinweise gelten für die SpO

2

-Funktion des Geräts Spot LXi.

VORSICHT Das Fenster der Messsonde sauber und trocken halten und vor
Beschädigungen schützen, um exakte Messungen zu erhalten. Zum Schutz des
Sondenfensters das Thermometer immer in der Lagerhülle lassen, wenn es transportiert
oder nicht verwendet wird.

VORSICHT Nur die Braun ThermoScan-Sondenhüllen für dieses Thermometer
verwenden. Werden Sondenhüllen anderer Hersteller oder keine Sondenhüllen eingesetzt,
kann es zu Temperaturmessfehlern und/oder Ungenauigkeiten kommen. Wird das
Thermometer ohne die mitgelieferte Sondenhülle verwendet, die Linse reinigen (siehe
„Thermometer Braun ThermoScan PRO 4000“ auf Seite 52
).

VORSICHT Nicht autoklavieren.

VORSICHT Das Thermometer ist nicht wasserdicht. Diese Teile nicht in Wasser tauchen
und keine Flüssigkeiten darauf tropfen lassen. Ist Wasser auf diese Teile gelangt, das
Thermometer mit warmer Luft trocknen. Einwandfreie Funktion und Genauigkeit
überprüfen.

VORSICHT Für das Gerät Spot LXi mit der Option Masimo oder Nellcor SpO

2

nur die

Sensoren und das Zubehör von Masimo bzw. Nellcor verwenden. Werden falsche oder
nicht genehmigte Sensoren oder Kabel verwendet, kann die Zuverlässigkeit des Geräts
nicht gewährleistet werden.

VORSICHT Der SpO

2

-Sensor und die Verlängerungskabel sind nur für

Pulsoxymetriemessung vorgesehen. Diese Kabel nicht an einen PC oder ein ähnliches
Gerät anschließen.

VORSICHT Vor der Verwendung sorgfältig die Gebrauchsanleitung für den Sensor mit
allen Sicherheitshinweisen, Warnhinweisen und Anweisungen durcharbeiten.

VORSICHT Keinen beschädigten Sensor oder ein beschädigtes Pulsoxymetriekabel oder
einen Sensor mit freiliegenden optischen Komponenten verwenden.

VORSICHT Eine falsche Anwendung oder eine lange anhaltende Verwendung des
SpO

2

-Sensors kann zu Gewebeschäden führen. Die Sensorstelle regelmäßig

entsprechend der Gebrauchsanleitung des Sensors überprüfen.

VORSICHT Bestimmte Umgebungsbedingungen, Fehler bei der Sensorbefestigung und
bestimmte Patienteneigenschaften können die SpO

2

-Messwerte und das Pulssignal

verfälschen.

VORSICHT Den Sensor oder die Patientenkabel nicht in Wasser, Lösungsmittel oder
Reinigungslösungen eintauchen (Sensoren und Anschlüsse sind nicht wasserdicht). Nicht
durch Strahlung, Dampf oder Ethylenoxid sterilisieren.

VORSICHT Der SpO

2

-Sensor im Gerät Spot LXi ist nicht als Apnoe-Monitor konzipiert.

VORSICHT Der SpO

2

ist ein Frühwarngerät. Sobald sich ein Sauerstoffmangel des

Patienten abzeichnet, mit Laborgeräten Blutproben analysieren, um den
Gesundheitszustand des Patienten genau zu bestimmen.

Advertising