Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

Temperaturmessung

29

7.

Nach Abschluss der Temperaturmessung die Sonde entfernen und fest auf die Auswurftaste an
der Oberseite der Sonde drücken, um die Sondenhülle zu lösen.

8.

Die Sonde wieder in die Sondenaufnahme einsetzen.

Messung einer Temperatur im Rektalmodus:

1.

Die Rektalsonde (rote Auswurftaste) und die passende Sondenaufnahme müssen richtig
eingesetzt sein (siehe „SureTemp Plus“ auf Seite 18). Das Gerät Spot LXi funktioniert nur im
Rektalmodus, wenn die rote Rektalsonde und die Sondenaufnahme richtig eingesetzt sind.

2.

Den Sondengriff mit dem Daumen und zwei Fingern an den Einkerbungen des Griffs halten und
die Sonde aus der Sondenaufnahme ziehen.

3.

Das Symbol für den Unterleib in der Temperaturanzeige des Geräts Spot LXi muss
blinken.

4.

Die Sonde in die Sondenhülle einsetzen und den Sondengriff fest nach unten drücken.
Der Sondengriff bewegt sich etwas, um in die Sondenhülle zu rutschen.

5.

Die Gesäßbacken des Patienten mit einer Hand öffnen. Mit der anderen Hand vorsichtig die
Sonde max. 1,5 cm (5/8 in.) tief in das Rektum einführen (bei Kindern und Kleinkindern
weniger). Wahlweise kann ein Gleitmittel verwendet werden.

6.

Die Sonde kippen, so dass die Spitze Kontakt mit dem Gewebe hat. Die Gesäßbacken weiter
geöffnet lassen und die Sonde festhalten, bis die Messung abgeschlossen ist. Während des
Messvorgangs erscheinen auf der Temperaturanzeige „bewegliche“ Balkensegmente.

Das Gerät gibt einen Piepton aus, wenn die Endtemperatur erreicht ist. Auf der
Temperaturanzeige erscheinen die Patiententemperatur, die Temperaturskala und der Messort.

Die Temperatur wird in Grad Fahrenheit und Grad Celsius 5 Sekunden lang im
Navigationsfenster angezeigt.

Zur Umschaltung auf den Monitormodus die Sonde platziert lassen. Das Gerät Spot LXi schaltet
automatisch nach etwa 30 Sekunden auf Monitormodus um. Sobald der Monitormodus
aktiviert ist, mit

Schritt 6

auf Seite 30 fortfahren.

7.

Nach Abschluss der Temperaturmessung die Sonde entfernen und fest auf die Auswurftaste an
der Oberseite der Sonde drücken, um die Sondenhülle zu lösen.

8.

Die Sonde wieder in die Sondenaufnahme setzen und die Hände waschen.

VORSICHT Bei fehlerhafter Einführung der Sonde kann es zu einer Darmperforation
kommen.

VORSICHT Händewaschen reduziert die Gefahr einer Kreuzkontamination und einer
nosokomialen Infektion.

Achtung Zur exakten Messung der Rektaltemperaturen die Temperatursonde mit der
roten Auswurftaste und der roten Sondenaufnahme verwenden.

Advertising