Anleitung und erklärung des herstellers – Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

Technische Daten

47

Anleitung und Erklärung des Herstellers

Informationen zur Störfestigkeit und zu Funkstörungen

Elektromagnetische Störungen

Das Gerät Spot Vital Signs LXi ist für elektromagnetische Umgebungen entsprechend der folgenden Definition vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Geräts

Spot Vital Signs LXi sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung genutzt wird.

Störungstest

Compliance

Elektromagnetische Umgebung (Anleitung)

HF-Emissionen

CISPR 11

Gruppe 1

Das Gerät Spot Vital Signs LXi verwendet HF-Energie nur für die interne Funktion. Die HF-

Emissionen sind daher sehr niedrig und dürften in elektronischen Geräten der Umgebung kaum

Störungen verursachen.

HF-Emissionen

CISPR 11

Klasse B

Das Gerät Spot Vital Signs LXi eignet sich für alle Einsatzbedingungen, auch für den Haushalt und

kann direkt an das öffentliche Stromnetz für Wohngebäude angeschlossen werden.

Oberwellenemissionen

IEC 61000-3-2

Klasse A

Spannungsschwankungen/

Störimpulse

IEC 61000-3-3

Erfüllt folgende Forderungen

Elektromagnetische Störfestigkeit

Das Gerät Spot Vital Signs LXi ist für elektromagnetische Umgebungen entsprechend der folgenden Definition vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Geräts

Spot Vital Signs LXi sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung genutzt wird.

Störfestigkeitsprüfung

IEC 60601
Teststufe

Compliance-Niveau

Elektromagnetische Umgebung (Anleitung)

Elektrostatische Aufladungen

(ESD)

IEC 61000-4-2

± 6 kV (Kontakt)

± 8 kV (ohne Kontakt)

± 6 kV (Kontakt)

± 8 kV (ohne Kontakt)

Die Fußböden können aus Holz, Beton oder Keramikkacheln

bestehen. Sind die Fußböden mit synthetischem Material belegt,

sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.

Schnelle elektrische

Störimpulse/

Übergangszustände

IEC 61000-4-4

± 2 kV für Stromleitungen

± 1 kV für Eingangs-/

Ausgangsleitungen

± 2 kV für Stromleitungen

± 1 kV für Eingangs-/

Ausgangsleitungen

Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer üblichen

Büro- oder Klinikumgebung entsprechen.

Stromstoß

IEC 61000-4-5

± 1 kV Gegentakt

± 2 kV Gleichtakt

± 1 kV Gegentakt

± 2 kV Gleichtakt

Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer üblichen

Büro- oder Klinikumgebung entsprechen.

Spannungsspitzen, kurzzeitige

Unterbrechungen und

Spannungsschwankungen der

Stromversorgungsleitungen

IEC 61000-4-11

> 95 % Abfall in 0,5 Zyklen

60 % Abfall in 5 Zyklen

30 % Abfall für 25 Zyklen

> 95 % Abfall in 5 Sekunden

> 95 % Abfall in 0,5 Zyklen

60 % Abfall in 5 Zyklen

30 % Abfall für 25 Zyklen

> 95 % Abfall in 5 Sekunden

Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer üblichen

Büro- oder Klinikumgebung entsprechen. Fordert der Anwender des

Geräts Spot Vital Signs LXi einen Dauerbetrieb auch bei

Netzspannungsunterbrechungen, sollte das Gerät Spot Vital Signs

LXi durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder einen

Akku versorgt werden.

Netzfrequenz

(50/60 Hz)

Magnetfeld

IEC 61000-4-8

3 A/m

3 A/m

Magnetfelder mit Netzfrequenz sollten Eigenschaften einer

typischen Klinik- oder Büroumgebung aufweisen.

Advertising