Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

22

Interne Konfiguration

Welch AllynSpot Vital Signs LXi

Tabelle 2. Menüoptionen für Configuration (Konfiguration)

Einstellungen

Beschreibung

Versionsnummern*

Zeigt die Software- und Hardware-Versionsnummern für das Gerät Spot LXi an.

Batterie*

Zeigt den Ladezustand des Akkus an.

Standort-Identifikator

Hier kann der Gerätestandort eingetragen werden (beispielsweise Name der Abteilung).

Entsprechend den Anzeigeaufforderungen bis zu 10 Zeichen eingeben.

Datum/Zeit

Ändert das Format für Datum und Uhrzeit bzw. aktualisiert das Datum und die Uhrzeit. Verfügbare

Einstellungen finden Sie in

Tabelle 3, „Menüoptionen für Date/Time (Datum/Zeit)“

.

Blutdruck

Ändert die Optionen für den Blutdruck. Verfügbare Einstellungen finden Sie in

Tabelle 4,

„Menüoptionen für Blood Pressure (Blutdruck)“

.

Temperatur

Ändert die Optionen für die Temperatur. Verfügbare Einstellungen finden Sie in

Tabelle 5,

„Menüoptionen für Temperature (Temperatur)“

.

Kontrast

Ändert die Optionen für den Anzeigekontrast. Lässt sich mithilfe der Navigationstasten (links/

rechts) justieren.

Manuelle Parameter

Ändert die Standardeinstellungen für manuelle Parametereinstellungen. Verfügbare Einstellungen

finden Sie in

Tabelle 6, „Menüoptionen für Manual Parameters (Manuelle Parameter)“

.

Externe Geräte

Aktiviert oder deaktiviert die verfügbaren externen Geräte. Verfügbare Einstellungen finden Sie in

Tabelle 7, „Menüoptionen für External Devices (externe Geräte)“

.

Messwerte speichern

Speichert die aktuelle Messung des Patienten in einem vordefinierten Zeitintervall bzw. auf

Aufforderung. Verfügbare Einstellungen finden Sie in

Tabelle 8, „Menüoptionen für Save Readings

(Messwerte speichern)“

.

Tasten gesperrt

Sichert das Gerät Spot LXi, sodass Unbefugte das Gerät weder verwenden noch auf Daten

zugreifen können, sofern sie die entsprechende Tasteneingabe nicht kennen.

Standardwerte

Zur Auswahl der Standardeinstellungen für das Gerät durch den Anwender und Zurückstellung

des Geräts auf die Standardeinstellungen. Verfügbare Einstellungen finden Sie in

Tabelle 9,

„Optionen zum Ändern der lokalen Standardeinstellungen“

.

Ereignis-Logbuch*

Zeigt die letzten Tasteneingaben, Fehler, Messungen, Messstellen, Akkuzustandsänderungen

sowie Patientenmesswerte, die verwendet wurden.

* Zeigt nur Informationen an. Der Bediener kann die Einstellungen nicht ändern.

Tabelle 3. Menüoptionen für Date/Time (Datum/Zeit)

Einstellungen

Beschreibung

Datumsformat

Zeigt das Datum in einem der folgenden Formate an:

• MM/TT/JJJJ, z. B.: 16. Juli 2005 = 07/16/2005

• TT/MM/JJJJ, z. B.: 16. Juli 2005 = 16/07/2005

Datum

Ändert das Datum in der Anzeige und in den Patientenmesswerten. Wird ein Standort eingegeben

(siehe „

Standort-Identifikator

“ in

Tabelle 2, „Menüoptionen für Configuration (Konfiguration)“

),

wird nicht das Datum, sondern der Standort im Anzeigefenster angezeigt.

Zeitformat

Zeigt die Zeit in einem der folgenden Formate an:

• 12 Stunden, z. B.: 5:00 PM

• 24 Stunden, z. B.: 17:00

Zeit

Ändert die Zeit im Anzeigefenster.

Advertising