Sensor, Braun thermoscan pro 4000 – Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

Bedienelemente, Anzeigefenster und Anschlüsse

19

1.

Die Sondenaufnahme so halten, dass die Nasen nach oben und in die runde Öffnung des
SureTemp Plus-Gehäuses an der rechten Seite des Geräts Spot LXi zeigen. Die Aufnahme
eindrücken.

2.

Den Stecker der Temperatursonde am Anschluss des Thermometers SureTemp Plus an der
Rückseite des Geräts Spot LXi anschließen (siehe

Abbildung 5

auf Seite 17). Der Stecker lässt

sich nur auf eine Weise in den Anschluss einführen.

3.

Die Nasen am Stecker zusammendrücken und den Stecker einführen, bis er hörbar einrastet.

4.

Die Temperatursonde in die Sondenaufnahme einsetzen.

Braun ThermoScan PRO 4000

1.

Die Verpackung des Akkus öffnen und die Hinweise zum Einlegen des Akkus beachten.

2.

Die Schachtel mit den Sondenhüllen, wie auf der Schachtel beschrieben, öffnen und die
Schachtel mit den Metallführungen an der Rückseite des Thermometergehäuses mit der
Öffnung nach oben und der Perforation nach vorn einschieben.

3.

Das Braun-Thermometer im Winkel von 45° halten und dann die Sonde und die Oberseite des
Thermometers in das Gehäuse einsetzen.

4.

Den unteren Teil des Thermometers ins Gehäuse einsetzen, bis es hörbar einrastet. Wenn das
Thermometer nicht richtig eingeführt ist, kann es aus der Halterung fallen und beschädigt
werden.

5.

Das Thermometergehäuse in den Thermometerschlitz an der rechten Seite des Geräts Spot LXi
einschieben.

6.

Die Verriegelungsnase nach vorn drücken, um zu verhindern, dass das Thermometergehäuse
aus dem Gerät Spot LXi herausfällt (siehe

Abbildung 6

auf Seite 18).

Zur Freigabe der Nase den Entriegelungsstift in die Öffnung für den Entriegelungsstift
einsetzen.

SpO

2

-Sensor

Das Gerät Spot LXi wird mit einer Vielzahl von Sensoren für SpO

2

angeboten; ausgeliefert wird es

mit einem wiederverwendbaren Fingerclipsensor. Alle anderen Sensoren sind Zubehörteile, die
separat verkauft werden (siehe „Pulsoxymetrie“ auf Seite 61).

1.

Verlängerungskabelstecker entsprechend der Form und Stiftkonfiguration am entsprechenden
Anschluss für das SpO

2

-Kabel an der linken Seite des Geräts Spot LXi anschließen.

2.

Den Stecker fest in den Kabelanschluss für das SpO

2

-Kabel drücken, bis er hörbar einrastet

(siehe

Abbildung 5

auf Seite 17).

3.

Das andere Ende des Verlängerungskabels auf den Stecker des Sensorkabels ausrichten und
beide Kabel fest zusammendrücken.

Achtung Keine Alkalibatterien für das Thermometer Braun ThermoScan PRO 4000
verwenden. Welch Allyn liefert ein Akkupack zusammen mit dem Thermometer Braun
ThermoScan PRO 4000.

VORSICHT Mit dem Gerät Spot Vital Signs LXi mit der Konfiguration für Masimo oder
Nellcor nur Masimo- bzw. Nellcor-SpO

2

-Sensoren und -Zubehör verwenden. Falsche oder

nicht zugelassene Sensoren und Kabel können die Leistung beeinträchtigen.

Advertising