Istruzioni per l'installazione, Installationsanleitung – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

2-ISTRUZIONI PER L'INSTALLAZIONE

A

B

1

2

3

4

12

2-INSTALLATIONSANLEITUNG

BETRIEBSSTÖRUNGEN WEGEN UNGENÜGENDEM SCHORNSTEINZUG

Von allen meteorologischen und geografischen Faktoren, die den Betrieb eines Schornsteins beeinflussen (Regen, Nebel, Schnee, Höhe

über NN, Sonneneinstrahlung, Himmelsrichtung usw.), ist der Wind sicher der bestimmende. Neben dem thermischen Unterdruck, der

durch den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite des Schornsteins entsteht, gibt es noch eine andere Art von Unterdruck

(oder Überdruck): Den vom Wind erzeugten dynamischen Druck. Ein aufsteigender Luftstrom bewirkt stets eine Erhöhung des Unterdrucks

und damit des Schornsteinzugs. Ein horizontaler Wind erhöht den Unterdruck bei korrekter Installation des Schornsteinkopfes. Ein

absteigender Luftstrom bewirkt stets eine Abnahme des Unterdrucks und kehrt ihn manchmal um.

Neben der Richtung und der Stärke des Windes spielt auch die Position des Schornsteins und des Schornsteinkopfs hinsichtlich des Daches

des Gebäudes und des umgebenden Geländes eine wichtige Rolle.

Der Wind beeinflusst die Funktion des Schornsteins auch indirekt, da er Bereiche mit Über- und Unterdruck nicht nur außerhalb, sondern

auch innerhalb der Gebäude erzeugt. In direkt dem Wind ausgesetzten Bereichen (2) kann ein innerer Überdruck entstehen, der den Zug

von Öfen und Kaminen begünstigen kann, diesem kann jedoch der äußere Überdruck entgegenwirken, wenn sich der Schornsteinkopf an

der dem Wind ausgesetzten Seite (1) befindet. Umgekehrt kann in der Windrichtung gegenüber liegenden Räumen (3) ein dynamischer

Unterdruck entstehen, der mit dem natürlichen thermischen Unterdruck des Schornsteins konkurriert, was jedoch (manchmal)

kompensiert werden kann, indem die Rauchgasleitung an der der Windrichtung gegenüber liegenden Seite (4) angeordnet wird.

WICHTIG!

Der Betrieb des Pellet-Geräts ist stark von der Beschaffenheit und Position des Schornsteins abhängig.

Unsichere Zustände können nur durch geeignete Einstellung des Geräts durch Fachpersonal behoben werden.

A=UNGÜNSTIGERE STELLEN

B=GÜNSTIGSTE POSITION

WIND

Advertising