MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

55

6-WARTUNG UND REINIGUNG

AUSSERBETRIEBSETZEN (Saisonende)

Am Ende jeder Saison, bevor das Gerät abgeschaltet wird, wird empfohlen, den Pelletbehälter mithilfe eines Sauggerätes mit langem

Schlauch, komplett zu leeren.

Während seiner Stillstandszeit muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.

KONTROLLE DER INNEREN BAUTEILE

ACHTUNG!

Die Kontrolle der elektromechanischen Bauteile darf ausschließlich von Fachpersonal mit den erforderlichen

Kenntnissen im Bereich der Heiztechnik und Elektrik vorgenommen werden.

Es wird empfohlen, diese Wartung jährlich durchzuführen (im Rahmen eines Wartungsvertrags), die eine Sicht- und Funktionskontrolle

der inneren Bauteile umfasst. Nachstehend sind die Kontrollen bzw. Wartungsarbeiten zusammengefasst, die für einen einwandfreien

Betrieb des Geräts unerlässlich sind.

TEILE/ZEIT

TÄGLICH

2-3 TAGE 7 TAGE

30 TAGE

60-90 TAGE

1 JAHR

Brennschale

·

Aschenkasten

·

Glasscheibe

·

Unteres Fach

·

Wärmetauscher komplett

·

Rauchgasleitung

·

Türdichtung

·

Innere Teile

·

Schornstein

·

Umwälzpumpe

·

Plattenwärmetauscher

·

Hydraulische Bauteile

·

Elektromechanische Bauteile

·

Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten

Advertising