Betrieb – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

35

4-BETRIEB

LOGIK DER BEDIENTAFEL

Es folgen einige Informationen zum Verständnis der Logik des Navigierens und der Bedienung der Bedientafel:

• Die Beleuchtung der Bedientafel wird nach ca. 30 Sekunden, in denen die Tastatur nicht betätigt wird, ausgeschaltet. Zur

Wiedereinschaltung der Hintergrundbeleuchtung eine beliebige Taste der Bedientafel drücken.

• Die erste Bildschirmseite, die erscheint, zeigt den Betriebszustand des Geräts an (ON, OFF, ZÜNDUNG, AUSSCHALTUNG..), der mit

eventuellen aktivierten Einstellungen abgewechselt wird (CHRONO, SLEEP, AUTO ECO..)

• Durch Drücken irgendeiner der 4 Tasten um das Display (C D E F) gelangt man zur Bildschirmseite der Betriebseinstellungen des

Geräts (Flammenstufe, Ventilationsstufe, Solltemperatur, automatischer Betrieb..). Auf dieser Stufe nehmen die 4 Tasten um das

Display eine "dedizierte" Funktionsweise an, d.h. sie beziehen sich direkt auf die entsprechenden Schriften, die in den 4 Ecken des

Displays erscheinen (z.B.: Die Schrift rechts oben bezieht sich auf Taste D).

• Wenn ich auf irgendeiner Stufe des Menüs eine Einstellung ändere und die Änderung nicht mit der Taste “OK” bestätige, sondern die

Tastatur einige Sekunden lang nicht betätige, erscheint automatisch die Startseite und die Änderungen werden nicht gespeichert.

• Wenn ich auf irgendeiner Ebene des Menüs die On-Off-Taste (B) kurz drücke, geht das Display automatisch zur Startseite

(Betriebszustand des Geräts) zurück, ohne eventuelle Änderungen, die nicht mit der Taste “OK” bestätigt wurden, zu speichern.

LEGENDE

A.

Display, auf dem eine Reihe von Informationen zum Gerät sowie gegebenenfalls der Kenncode einer Betriebsstörung angezeigt

werden.

B.

Taste zum Ein- und Ausschalten (ON/OFF) oder ESC (Verlassen des Menüs).

C.

Taste Programmwahl (nächste Bildschirmseite).

D.

Taste Programmwahl (nächste Bildschirmseite).

E.

Taste Programmwahl (nächste Bildschirmseite).

F.

Taste Programmwahl (nächste Bildschirmseite).

G.

Empfänger für Fernbedienung (falls vorhanden)

HINWEIS: An der Bedientafel kann die Sprache eingestellt werden.

Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten

Advertising