5 anwendungsbeispiele, 2 bestandsabfrage via netzwerk und browser – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

5 Anwendungsbeispiele

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62

30325-DE-130620

5 Anwendungsbeispiele

5.1 Mögliche Einsatzgebiete

VMI (Vendor Managed Inventory)

Bestandsabfrage eines Tanklagers via Netzwerk und Webbrowser

selbständiger Versand von Füllständen, Meldeschwellen und

Störmeldungen via E-Mail oder SMS

Fernabfrage mehrerer Tanklager via Modem

Messwertabfrage über Modbus-TCP

Messwertabfrage über ACSII-Protokoll

Auslesen von Messwertdateien via http

5.2 Bestandsabfrage via Netzwerk und Browser

Die Bestände eines Tanklagers sollen kontinuierlich gemessen und

überwacht werden. Die Messwerte sollen den Disponenten und dem

Vertrieb an Ihren jeweiligen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen.

Zusätzlich soll beim Unterschreiten einer bestimmten Füllmenge

automatisch eine Meldung erfolgen.

Ein oder mehrere Auswertgeräte mit Ethernetschnittstelle fragen

zyklisch die entsprechenden Sensoren ab. Die Messwerte werden im

Auswertgerät verarbeitet und in der gewünschten Form und Maß-

einheit dem integrierten Webserver weitergegeben. Die Messwerte

können nun bei jedem beliebigen Anwender innerhalb des Firmen-

netzwerks angezeigt werden. Zusätzlich wird für jeden Behälter die

erforderliche Mindestmenge eingegeben. Über den integrierten Mail-

server wird bei Unterschreitung dieses Füllstandes eine E-Mail an die

entsprechende Person über das firmeninterne Mailsystem abgesetzt.

Abb. 4: Messwertanzeige mittels Webbrowser

Anforderung

Lösungsvorschlag

Advertising