VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

53

10 Messwert-/Statusdateien

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO

C62

30325-DE-130620

Dateiinhalt

Beschreibung

<measurement>…</measu-

rement>

TAGs Messstellen-Statusinformation

<output>

Start-TAG für Ausgang-Statusinformation

<current>…</current>

TAGs Stromausgang-Statusinformation

<relay>…</relay>

TAGs Relais-Statusinformation

<pcpls>…</pcpls>

TAGs PC/PLS-Ausgang-Statusinformation

</output>End-TAG Messstel-

len-Statusinformation

End-TAG für Ausgang-Statusinformation

</loopitem>
</data>

End-TAG für Daten

<device>

Die Informationen innerhalb des "<device>"-TAG sind Informationen

zum VEGAMET/VEGASCAN/PLICSRADIO. Dies ist einmal zu Beginn

des Dokumentes vorhanden.
<loopitem>

Innerhalb des "<loopitem>"-TAG sind die Statusinformationen zu

einer Messstelle. Für jede Messstelle existiert ein solches TAG, d. h.

es können bei einem VEGAMET bis zu drei solcher TAGs vorhanden

sein, beim VEGASCAN 15 und beim PLICSRADIO C62 sechs.
<input>

Innerhalb des "<input>"-TAG sind die Statusinformationen zum Ein-

gang der Messstelle.
<measurement>

Innerhalb des "<measurement>"-TAG sind die Statusinformationen

zur Messstellenverarbeitung der Messstelle.
<output>

Innerhalb des "<output>"-TAG sind die Statusinformationen zu den

Ausgängen der Messstelle.
<current>

Innerhalb des "<current>"-TAG sind die Statusinformationen zum

Stromausgang der Messstelle.
<relay>

Innerhalb des "<relay>"-TAG sind die Statusinformationen zum Re-

laisausgang der Messstelle.
<pcpls>

Innerhalb des "<pcpls>"-TAG sind die Statusinformationen zum PC/

PLS-Ausgang der Messstelle.
Innerhalb dieser TAGs gibt es noch weitere TAGs, die im nachfolgen-

den Beispiel erklärt sind.

Advertising