5 inbetriebnahme moros – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

9 Messwertübertragung zu einem WEB-VV-Server

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62

30325-DE-130620

kontrollieren bzw. einzuschränken. Solche Zugriffe des Auswert-

gerätes auf das Internet erfolgen, z. B. bei einem WEB-VV-Daten-

versand. Damit diese Daten über einen vorhandenen Proxy-

Server versendet werden, müssen die nachfolgend abgebildeten

Einstellungen im Auswertgerät vorgenommen werden.
Ob der Internetzugriff über einen Proxy erfolgen soll, erfahren

Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. Von ihm erhalten Sie auch

die erforderlichen Angaben wie IP.-Adr. Port, Benutzername und

Kennwort.

Abb. 23: Konfiguration Proxy-Server

4. Definieren Sie abschließend ein WEB-VV-Ereignis wie unter

Kapitel "Messwertübertragung einrichten" beschrieben.

9.5 Inbetriebnahme MoRoS

Die Einstellung des MoRoS erfolgt mit Hilfe eines beliebigen Web-

browsers z. B. dem Internet Explorer. Verbinden Sie Ihren PC via

Patchkabel mit einem der vier Ethernetports an der Frontseite des

MoRoS. Um eine Verbindung aufbauen zu können, muss der PC

automatisch eine IP-Adresse vom MoRoS beziehen können (DHCP).

Alternativ kann eine feste IP-Adresse verwendet werden, wenn diese

im gleichen Adressbereich des MoRoS liegt (192.168.1.xxx). Weitere

Informationen können Sie auch der Betriebsanleitung des MoRoS

entnehmen.

MoRoS mit PSTN-/ISDN-Modem

Starten Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des

MoRoS (192.168.1.1) in das mit "Adresse" oder "URL" bezeichnete

Feld ein. Authentifizieren Sie sich mit dem Benutzernamen "insys"

und dem Kennwort "moros".

Login

Advertising