5 messwertabfrage via http-software – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

7 Messwertabfrage via Webbrowser/http

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO

C62

30325-DE-130620

4. Geben Sie hier einen beliebigen Benutzernamen für Ihre Ver-

bindung ein. Dieser Name muss später bei der DFÜ-Verbindung

benutzt werden.

5. Geben Sie hier ein beliebiges Kennwort für Ihre Verbindung ein.

Dieses Kennwort muss später bei der DFÜ-Verbindung benutzt

werden.

6. Geben Sie die von Ihnen bevorzugte IP-Adresse ein. In der Regel

können Sie die Standardeinstellung "192.168.200.200" benutzen.

7. Geben Sie einen beliebigen Namen in das vorgesehene Feld ein.
Anlegen einer DFÜ-Verbindung am PC

Legen Sie zuerst eine DFÜ-Verbindung an. Unter Windows 2000/XP

gibt es hierzu den "Assistenten für neue Verbindungen", erreichbar

über "Start - Einstellungen - Netzwerkverbindungen". Gehen Sie

hierbei genauso vor, als wenn Sie via Modem eine Verbindung ins

Internet anlegen. Geben Sie unter Rufnummer die Telefonnummer

des Vor-Ort-Modems ein. Tragen Sie unter Benutzername/Kennwort,

die bereits zuvor beim Auswertgerät benutzten Angaben ein. Stellen

Sie eine feste Baudrate von 9600 ein.

Starten Sie nun Ihre DFÜ-Verbindung und bauen die Kommunikation

zum Auswertgerät auf.
Öffnen Sie den Webbrowser (z. B. Internet Explorer) und geben Sie

die zuvor definierte IP-Adresse in das mit "Adresse" oder "URL"

bezeichnete Feld ein. Nun wird die im Auswertgerät erzeugte HTML-

Tabelle mit allen Messwerten in Ihrem Browserfenster angezeigt.

Abb. 7: Messwertanzeige mittels Internet Explorer

7.5 Messwertabfrage via http-Software

Zum Abruf der Messwertdateien kann eine beliebige http-fähige

Software verwendet werden. Mit Excel können beispielweise die

Benutzername

Kennwort/Passwort

IP-Adresse

Hostname

Messwertanzeige

Advertising